Ford ruft über 100 000 Autos in USA wegen Feuergefahren zurück

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

DEARBORN (dpa-AFX) - Der zweitgrößte US-Autobauer Ford muss zahlreiche Fahrzeuge wegen Brandrisiken reparieren. Der Konzern ruft laut eigenen Angaben vom Freitag gut 100 000 Hybrid-Autos der Marken Lincoln Corsair sowie Ford Escape und Maverick mit Modelljahren von 2020 bis 2022 in den USA zurück. Ford warnte in einer Mitteilung vor Feuergefahren unter der Motorhaube, die im Fall von Motorschäden durch Öllecks und Kraftstoffdämpfe entstehen könnten. Dem Konzern seien aber keine Unfälle im Zusammenhang mit dem Problem bekannt.

Zusätzlich gab Ford am Freitag bekannt, einen US-Rückruf der SUV Expedition und Lincoln Navigator vom Mai um rund 27 000 Autos auf nun mehr als 66 000 Stück auszuweiten. Hier geht es ebenfalls um Brandgefahren unter der Motorhaube - laut Ford bestehen diese Risiken auch bei geparkten Fahrzeugen mit abgestelltem Motor. Autobesitzer sollten deshalb nicht in der Nähe von Gebäuden parken. Ford seien inzwischen 21 Brände in Verbindung mit dem Defekt berichtet worden. Der Autohersteller wisse zudem von einem verletzten Menschen./hbr/DP/stw

Das könnte dich auch interessieren

Zehn Jahre nach Abgasskandal
Studie sieht europäische Autobauer bei E-Mobilität auf Kursgestern, 04:30 Uhr · dpa-AFX
Studie sieht europäische Autobauer bei E-Mobilität auf Kurs
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista