Acea: Elektro-Autos gewinnen Marktanteile

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: peterschreiber.media/SHutterstock.com

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Zahl der batteriebetriebenen Fahrzeuge in der Europäischen Union nimmt zu. Von April bis Juni machten Elektroautos 9,9 Prozent der gesamten Pkw-Zulassungen aus, teilte der europäische Branchenverband Acea am Mittwoch in Brüssel mit. Auch der Anteil der Plug-in-Hybridfahrzeugen legte im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum zu, wenngleich die verkauften Stückzahlen zurückgingen. Gleichzeitig schrumpfte der Marktanteil von Benzin- und Dieselfahrzeugen erheblich.

Unter den fünf wichtigen Auto-Absatzmärkten trugen vor allem Spanien und Frankreich zur positiven Entwicklung der reinen Elektrofahrzeuge (BEV) bei. Hier gab es jeweils zweistellige Wachstumsraten. In Italien wurden deutlich weniger Stromer abgesetzt, während die Neuzulassungen in Deutschland nur leicht schrumpften. Die herkömmlichen Verbrenner machten im zweiten Quartal nur noch 55,8 Prozent aus. Ein Jahr zuvor lag der Marktanteil noch bei 62 Prozent. Vor allem Diesel werde immer seltener verkauft./lew/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Rüstungskonzern
Rheinmetall erwägt Abspaltung von Autogeschäftgestern, 15:48 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall erwägt Abspaltung von Autogeschäft
Opel-Mutterkonzern
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzellegestern, 09:19 Uhr · dpa-AFX
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
Opel-Mutter
Stellantis verabschiedet sich von der Brennstoffzellegestern, 16:00 Uhr · Reuters
Stellantis verabschiedet sich von der Brennstoffzelle
Autohersteller
Renault belastet mit Gewinnwarnung Automobilsektorgestern, 08:53 Uhr · dpa-AFX
Renault belastet mit Gewinnwarnung Automobilsektor