Conti-Rivale Michelin senkt Branchenprognose und bestätigt eigene Ziele

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

CLERMONT-FERRAND (dpa-AFX) - Der französische Reifenhersteller Michelin ist beim Blick auf die Entwicklung der Branche in diesem Jahr wegen der Lieferkettenprobleme und der steigenden Kosten etwas pessimistischer geworden. Trotzdem bekräftigte der Konzern nach den ersten sechs Monaten des Jahres seine Finanzziele für 2022. Demnach soll das operative Ergebnis im laufenden Jahr auf mehr als 3,2 Milliarden Euro steigen. In den ersten sechs Monaten legte der operative Gewinn um acht Prozent auf 1,53 Milliarden Euro, wie der Continental-Konkurrent am Dienstag nach Börsenschluss in Clermont-Ferrand mitteilte.

Michelin profitierte dabei von deutlich höheren Preisen, die das Unternehmen bei seinen Kunden durchsetzen konnte. Dadurch konnten das geringere Absatzvolumen und die höheren Rohstoffkosten sowie höhere Logistik- und Produktionsaufwendungen mehr als kompensiert werden. Von Bloomberg befragte Analysten hatten allerdings mit einem etwas höheren Ergebnis gerechnet. Der Umsatz legte um fast ein Fünftel auf 13,3 Milliarden Euro zu. Hier lag der Wert im Rahmen der Analystenerwartungen.

Beim Blick auf den erwarteten Absatz des Gesamtmarkts reduzierte Michelin die Prognosen sowohl für die Zahl der verkauften Autos als auch für Lastwagen./zb/he

Das könnte dich auch interessieren

Wochenausblick
Krisengeschüttelte Dax-Anleger blicken auf US-Preisdatenheute, 15:16 Uhr · dpa-AFX
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Neue Ukraine-Hoffnungen
Gewinnmitnahmen in Rüstungsaktienheute, 08:46 Uhr · dpa-AFX
Gewinnmitnahmen in Rüstungsaktien
SPD-Experten:
3.000 Euro Kaufprämie für E-Autosgestern, 06:29 Uhr · dpa-AFX
3.000 Euro Kaufprämie für E-Autos
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista