In Westfalen-Lippe beginnt Einführung des E-Rezepts

dpa-AFX · Uhr

DORTMUND (dpa-AFX) - In Westfalen-Lippe beginnt am Donnerstag die schrittweise Einführung des E-Rezepts. Zum Start sind rund 250 Praxen dabei, wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Mittwoch mitteilte. In den kommenden Monaten soll die Zahl der Teilnehmer schrittweise gesteigert werden.

Beim elektronischen Rezept bekommen gesetzlich Versicherte kein rosa Zettelchen mehr, sondern einen Code auf ihr Smartphone, mit dem sie das gewünschte Medikament von der Apotheke erhalten. Wer die dafür nötige App nicht hat oder kein Smartphone benutzt, bekommt den Code ausgedruckt auf einem Zettel. Ab 2023 sollen E-Rezepte außerdem mit der elektronischen Gesundheitskarte eingelöst werden können.

Das E-Rezept startet in Westfalen-Lippe sozusagen mit angezogener Handbremse. "In den ersten Wochen werden die Rollout-Praxen lediglich einen Papierausdruck erstellen können", sagte KVWL-Vorstand Thomas Müller. Doch erwarte die KVWL von der für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte zuständigen halbstaatlichen Firma Gematik, dem Bundesgesundheitsministerium und den Apothekenverwaltungssystem-Herstellern, dass das E-Rezept spätestens in drei Monaten mit der elektronischen Gesundheitskarte übertragen und eingelöst werden könne./rea/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?