Habeck: 'Am Atomausstieg halten wir fest'

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Laut Wirtschaftsminister Robert Habeck werden trotz der Überführung von zwei Atomkraftwerken in eine befristete Reserve alle drei Kernkraftwerke in Deutschland planmäßig Ende 2022 vom Netz gehen. "Am Atomausstieg, wie er im Atomgesetz geregelt ist, halten wir fest", sagte der Grünen-Politiker am Montag in Berlin. "Neue Brennelemente werden nicht geladen und Mitte April 2023 ist auch für die Reserve Schluss." Atomkraft bleibe eine Hochrisikotechnologie. "Und die hochradioaktiven Abfälle belasten zig nachfolgende Generationen. Mit der Atomkraft ist nicht zu spielen."

Eine pauschale Laufzeitverlängerung wäre auch im Hinblick auf den Sicherheitszustand der Atomkraftwerke nicht vertretbar. "Mit der Einsatzreserve tragen wir den Risiken der Atom-Technologie und der Sondersituation im Winter 22/23 Rechnung."/tob/DP/ngu

Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista