Agentur - Bayer startet Suche nach Nachfolger von Vorstandschef Baumann

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Bayer hat einem Agenturbericht zufolge mit der Suche nach einem Nachfolger für Vorstandschef Werner Baumann begonnen.

Aufsichtsratschef Norbert Winkeljohann sondiere interne und externe Kandidaten mit dem Ziel, bis zur nächsten Hauptversammlung im April einen Nachfolger zu präsentieren, berichtete die Nachrichtenagentur "Bloomberg" am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Dies deute darauf hin, dass Baumann womöglich schon vor Ablauf seines Vertrages im April 2024 abgelöst werden solle. Es sei jedoch nicht klar, ob er gebeten werde, die Unternehmensleitung vorzeitig abzugeben.

Bayer wollte sich zu dem Bericht nicht äußern. Baumann (59) ist seit 2016 Vorstandschef bei Bayer. Unter seiner Federführung hatte der Leverkusener Pharma- und Agrarkonzern die milliardenschwere Übernahme von Monsanto eingefädelt. Mit ihr holte sich Bayer in den USA einen teuren Rechtsstreit mit zehntausenden Klagen wegen des von Monsanto entwickelten Unkrautvernichters Glyphosat ins Haus. Auf der Hauptversammlung 2019 war Baumann als erster amtierender Vorstandschef eines Dax-Konzerns von den Aktionären nicht entlastet worden. Der Aufsichtsrat stellte sich aber stets hinter den Vorstand.

2020 war Baumanns zur Hauptversammlung 2021 auslaufender Vertrag bis zum 30. April 2024 verlängert worden. Allerdings - auf Wunsch von Baumann - nicht um die maximal möglichen vier Jahre. Der Aufsichtsrat komme damit seiner "persönlichen Lebensplanung" entgegen, hatte der Bayer-Chef damals erklärt. In einem Interview hatte er Ende 2020 angekündigt, auch Aufsichtsrats- oder Beratungsmandate auszuschließen, stattdessen wolle er sich weitgehend aus der deutschen Wirtschaftsöffentlichkeit zurückziehen.

(Bericht von Patricia Weiß. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Ausblick angepasst
Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen10. Sept. · dpa-AFX
Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen
Erholungs-Favorit der Citi
BASF profitieren von Kaufempfehlung10. Sept. · dpa-AFX
BASF profitieren von Kaufempfehlung
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista