Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Scholz/Energiekrise
dpa-AFX · Uhr
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung' zu Scholz/Energiekrise:
"Die Gewerkschaften warnen zu Recht vor einer Deindustrialisierung Deutschlands. Die Ernährungswirtschaft rechnet mit Pleiten und leeren Supermarktregalen. Die Sparkassen erwarten, dass 60 Prozent der Haushalte mit ihrem Einkommen kaum oder gar nicht mehr über die Runden kommen. Unzählige Betriebe stehen vor dem Aus, obwohl sie nichts falsch gemacht haben. Wenn die Ampel die Katastrophe jetzt nicht in den Griff bekommt, wird die Katastrophe Deutschland in den Griff bekommen. Das würde die Scholz-Regierung in Berlin nicht lange überstehen. Schade wäre es nicht um die Ampel, aber um den sozialen Frieden in Deutschland."/yyzz/DP/he
onvista Premium-Artikel
Warnsignale
Abseits des Zoll-Zoffs braut sich etwas an den Märkten zusammengestern, 15:00 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmen15. Juli · dpa-AFX
Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola anheute, 07:57 Uhr · dpa-AFX
Erneuter Rückgang im Juni
Japans Exportwirtschaft leidet weiter unter US-Zöllenheute, 09:40 Uhr · dpa-AFX Kreml nennt Europäer nahe dem Irrsinn und droht mit Atomwaffengestern, 13:03 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 2/ Wirtschaftsministerin Reiche zur Energiewende: 'Kosten müssen runter'heute, 12:06 Uhr · dpa-AFX