Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Scholz/Energiekrise
dpa-AFX · Uhr
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung' zu Scholz/Energiekrise:
"Die Gewerkschaften warnen zu Recht vor einer Deindustrialisierung Deutschlands. Die Ernährungswirtschaft rechnet mit Pleiten und leeren Supermarktregalen. Die Sparkassen erwarten, dass 60 Prozent der Haushalte mit ihrem Einkommen kaum oder gar nicht mehr über die Runden kommen. Unzählige Betriebe stehen vor dem Aus, obwohl sie nichts falsch gemacht haben. Wenn die Ampel die Katastrophe jetzt nicht in den Griff bekommt, wird die Katastrophe Deutschland in den Griff bekommen. Das würde die Scholz-Regierung in Berlin nicht lange überstehen. Schade wäre es nicht um die Ampel, aber um den sozialen Frieden in Deutschland."/yyzz/DP/he
Das könnte dich auch interessieren
'Fuchs'-Panzer: Fünf Bundesländer fordern deutschen Nachfolgergestern, 14:47 Uhr · dpa-AFX
US-Politik setzt Texas Instruments zu - Enttäuschende Zahlenheute, 06:59 Uhr · Reuters
Spanien und Frankreich für weitgehendes Verbrenner-Ausgestern, 19:03 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP/U-Boot-Projekt: Kanada ist Deutschlands Wunschpartnergestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
WDH/ROUNDUP 2: Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin 787 mit Problemengestern, 17:00 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Rekordhohe Bewertungen
„Reduzieren Aktien bereits“: So investieren Profis bei diesen Kursenheute, 14:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista