TV-Quoten: 5,4 Millionen sehen 'Aktenzeichen XY'

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Die ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" ist am Mittwochabend das erfolgreichste Primetime-Programm gewesen. Im Schnitt 5,41 Millionen (21,2 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr die Reihe mit Rudi Cerne ein. Unter anderem ging es um neue Ermittlungen in einem alten Fall, bei dem mehrere junge Frauen binnen neun Jahren alle aus einer Region verschwanden.

Der Krimi "Lauchhammer - Tod in der Lausitz" im Ersten erreichte 3,85 Millionen Zuschauer (14,9 Prozent). Die finale Folge des Sechsteilers ab 21 Uhr sahen noch 3,46 Millionen (13,6 Prozent). Die Krimi-Miniserie mit Mi?el Maticevic und Odine Johne hatte zwei Wochen zuvor zum Auftakt noch etwa 5,7 und 4,9 Millionen Zuschauer erreicht.

RTL hatte die Unterhaltungssendung "Mario Barth deckt auf!" zu bieten, 1,81 Millionen (7,2 Prozent) sahen zu. Die Sat.1-Kochshow "The Taste" verfolgten 1,14 Millionen (5,3 Prozent). Die ProSieben-Comedyshow "TV total" kam ebenfalls auf 1,14 Millionen (4,4 Prozent - der Marktanteil unterschiedet sich nach Länge der Sendung).

Kabel eins strahlte den amerikanischen Science-Fiction-Film "Space Cowboys" mit Clint Eastwood, Donald Sutherland und Tommy Lee Jones aus, diese Sendung holten sich 1,09 Millionen (4,7 Prozent) ins Haus. Die RTLzwei-Soap "Narumol & Josef - Unsere Geschichte geht weiter!" kam auf 950 000 Zuschauer (3,7 Prozent). Die Gesellschaftsreportage "Vox Inside" auf Vox lockte 590 000 Zuschauer (2,3 Prozent) an./bok/DP/ngu

Das könnte dich auch interessieren

Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken abgestern, 18:42 Uhr · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blickgestern, 20:11 Uhr · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista