ROUNDUP: Regierungsflieger defekt - Lindner muss in Washington verlängern

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

WASHINGTON (dpa-AFX) - Ein Defekt am Regierungsflugzeug hat die Rückkehr von Finanzminister Christian Lindner aus Washington verzögert. Ursprünglich hätte die Maschine am Freitagnachmittag (Ortszeit) starten sollen. Wegen des Defekts wollte Lindner im Laufe des Abends auf eine Linienmaschine ausweichen. Der Abflug des Rests der Delegation mit einem Regierungsflieger war für Samstagmittag geplant.

Lindner hatte in den USA an der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds teilgenommen. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Defekt an einer Regierungsmaschine den Zeitplan eines Ministers durcheinanderbringt: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier saß 2019 kurzzeitig in Äthiopien fest, die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel verpasste 2018 das Familienfoto beim G20-Gipfel in Argentinien, der damalige Finanzminister Olaf Scholz musste mit einem Linienflug von einer IWF-Tagung auf Bali zurückreisen.

Es ist auch nicht das erste Mal, dass Lindner in Washington festhängt: Im April musste der FDP-Politiker wegen einer Corona-Erkrankung seinen Aufenthalt dort unfreiwillig verlängern./tam/DP/nas

Das könnte dich auch interessieren

Experten
US-Notenbank Fed dürfte Leitzins senken17. Sept. · dpa-AFX
US-Notenbank Fed dürfte Leitzins senken
Trump und Arbeitsmarktsorgen
Warum die Fed den Zins senktgestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve
Geldpolitik
Norwegens Notenbank senkt Leitzins auf 4,0 Prozentgestern, 10:33 Uhr · dpa-AFX
Norwegens Notenbank senkt Leitzins auf 4,0 Prozent
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista