Chinesischer Automarkt wächst nicht ganz so deutlich wie zunächst geschätzt

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

PEKING (dpa-AFX) - Die weitere Erholung auf dem Automarkt in China ist im Oktober nicht ganz so deutlich ausgefallen wie zunächst gedacht. Statt des vorläufig berechneten Plus von rund 11 Prozent gingen im Oktober nur 7,2 Prozent mehr Wagen an die Endkunden als im Vorjahresmonat, wie der Branchenverband PCA am Dienstag in Peking mitteilte. Ohnehin hat sich die Dynamik etwas abgeschwächt: In den Monaten zuvor hatten sich die Wachstumsraten im Zwanziger-Prozent-Bereich bewegt. Die Branche hatte lange unter Corona-Lockdowns und den Problemen der Autobauer infolge von Engpässen bei Chips gelitten.

China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen (inklusive Audi und Porsche), BMW und Mercedes-Benz der wichtigste Einzelmarkt. Während der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) den Verkauf von Pkw an die Endkunden misst, erfasst der Herstellerverband CAAM den sogenannten Großhandelsabsatz der Hersteller an die Händler./men/lew/tav/jha

Das könnte dich auch interessieren

Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blickgestern, 20:11 Uhr · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista