Pressestimme: 'Süddeutsche Zeitung' zu Krisenhilfe

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Süddeutsche Zeitung' zu Krisenhilfe:

"Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat jetzt einen "Bevölkerungsschutztag" vorgeschlagen. Deutschland habe eine lange Phase der "Krisenarmut" hinter sich, die Menschen seien deshalb nicht ausreichend "selbstschutz- und selbsthilfefähig", so steht es in einem Regierungspapier. Deshalb soll für alle hör- und sichtbar geworben werden, sich nicht nur gedanklich, sondern praktisch, etwa mit Notvorräten an Wasser und Lebensmitteln, auf Zeiten einzurichten, in denen zum Beispiel nach einem Blackout der Strom ausfallen könnte. Das ist eine gute Idee. Es heißt ja nicht, dass es so kommen muss. Die Gefahr lässt sich aber minimieren, wenn die Behörden in Höchstform sind. Nicht weniger wichtig ist es, die Menschen davon zu überzeugen, dass sie damit nicht allein sind und auch der Staat sich auf schwerere Zeiten einstellt. Und alles dafür tut, um im Katastrophenfall, so schnell und gut es geht, Hilfe leisten zu können."/zz/DP/he

Das könnte dich auch interessieren

Streit um US-Haushalt
Trump hält 'Shutdown' für möglich21. Sept. · dpa-AFX
Trump hält 'Shutdown' für möglich
Angeschlagener Agrar-Händler
Trump könnte Baywa-Sanierung erschwerenheute, 10:47 Uhr · dpa-AFX
Trump könnte Baywa-Sanierung erschweren
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista