Gasspeicherverband rechnet mit weiterer Einspeicherung kleiner Mengen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Obwohl die deutschen Gasspeicher bereits zu fast 100 Prozent gefüllt sind, können laut Speicherverband Ines beim aktuellen Temperaturniveau weiter kleinere Gasmengen eingespeichert werden. "Allerdings werden fallende Temperaturen und damit verbundene, steigende Gasverbräuche dem Markt die Möglichkeit nehmen, weiter einzuspeichern", sagte der Geschäftsführer der Initiative Energien Speichern (Ines), Sebastian Bleschke, der Deutschen Presse-Agentur. "Nach den aktuellen Wetterprognosen könnte der Kipppunkt, an dem Ausspeicherungen die Einspeicherungen im Saldo überwiegen, noch im November erreicht werden."

Bleschke betonte, dass das vom europäischen Gasspeicherverband GIE im Internet angegebene maximale Arbeitsgasvolumen der Speicher lediglich das Speichervolumen darstellt, das gesichert zur Verfügung stehe. "Gasspeicher sind nicht mit einem Tank vergleichbar, der voll oder leer sein kann", sagte Bleschke. Vielmehr hänge die Befüllmöglichkeit von verschiedenen Einflussfaktoren, wie etwa der Temperatur, dem Brennwert oder auch vom Druck des vorgelagerten Gasnetzes ab. "Unter optimalen Bedingungen kann es durchaus sein, dass Gasspeicher einen Füllstand von mehr als 100 Prozent erreichen."

Bereits jetzt gebe es Speicher, deren aktuelle Füllmenge das ausgewiesene Arbeitsgasvolumen übersteige. Sie seien damit zu über 100 Prozent gefüllt. Die GIE-Transparenzplattform AGSI weise in diesen Fällen aber trotzdem nur einen Füllstand von 100 Prozent auf./tob/DP/mis

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken ab22. Sept. · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Rheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russland22. Sept. · dpa-AFX
Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russland
Angeschlagener Agrar-Händler
Trump könnte Baywa-Sanierung erschwerengestern, 10:47 Uhr · dpa-AFX
Trump könnte Baywa-Sanierung erschweren
Premium-Beiträge
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtheute, 09:15 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista