POLITIK: Hamburg will im Bundesrat Anstieg bei Indexmieten begrenzen
dpa-AFX · Uhr
HAMBURG (dpa-AFX) - Der rot-grüne Hamburger Senat hat eine Bundesratsinitiative zur Begrenzung des Anstiegs von Indexmieten beschlossen. Sie sieht vor, dass Indexmieten auch bei einer stärkeren Verteuerung der Lebenshaltungskosten nur noch um maximal 3,5 Prozent pro Jahr angehoben werden können, wie der Senat am Dienstag mitteilte. Bei einer Indexmiete ist vertraglich vereinbart, dass sich die Kaltmiete erhöht, wenn die Verbraucherpreise steigen - bislang können die Mieten entsprechend dem Preisindex des Statistischen Bundesamtes für die Lebenshaltung angehoben werden. Im Oktober betrug dieser vor allem wegen der stark gestiegenen Energiepreise 10,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat./fi/DP/mis
Das könnte dich auch interessieren
BGH prüft Zulässigkeit 'gewinnbringender' Untervermietungheute, 05:50 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Heizen wird teurer - Neue Prognosegestern, 15:10 Uhr · dpa-AFX
Drohnenalarm in Dänemark: Kreml weist Verdacht gegen Moskau zurückgestern, 13:20 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP/Durchtrennte Bahnkabel in NRW: Polizei geht von Sabotage aus22. Sept. · dpa-AFX
Durchtrennte Bahnkabel in NRW: Polizei geht von Sabotage aus22. Sept. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Nach Elliott-Einstieg: Nasdaq-100-Wert hat zweistelliges Kurspotenzialgestern, 15:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista