NVIDIA: Entscheidender Kursbereich

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Übergeordnet hängt NVIDIA immer noch seit einem Kursstand von 346,47 US-Dollar aus November letzten Jahres in einem intakten Abwärtstrend fest und fiel hierbei sogar unter einen zuvor etablierten Aufwärtstrend auf 108,13 Dollar im Oktober zurück. Zwar konnte seitdem eine kleinere Erholung vollzogen werden, diese geriet im Bereich des 200-Tage-Durchschnitts und knapp unter dem laufenden Abwärtstrend ins Stocken. Bislang ist diese Kursbewegung lediglich als Gegenreaktion auf die vorherigen Verluste einzuordnen, allerdings könnte bei Wiederkehr von Käufern durchaus ein Trendwendemuster entstehen und würde das Papier auf mittelfristige Ebene wieder interessant für Long-Position machen.

Große Aufgabe für Bullen

Der Bereich zwischen 140,00 und grob 170,00 US-Dollar ist bei der NVIDIA-Aktie vorläufig als neutral zu bewerten, erst ein Anstieg mindestens über 179,00 US-Dollar dürfte den Stein langsam ins Rollen bringen und könnte erste Gewinne an 193,00 und darüber in den Bereich von 208,75 US-Dollar erlauben zu vollziehen. Das Kursgeplänkel der letzten Tage hält allerdings kurzfristige Rückfallrisiken auf den EMA 50 bei 150,14 US-Dollar und darunter den etwas größeren Unterstützungsbereich um 140,00 US-Dollar bereit. Im besten Fall geht anschließend eine inverse SKS-Formation hieraus hervor.

NVIDIA Corp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 165,27 // 169,95 // 173,63 // 174,90 // 178,66 // 183,05 US-Dollar
Unterstützungen: 156,67 // 150,80 // 144,68 // 141,56 // 137,59 // 132,70 US-Dollar

Fazit:

Vorläufig gehört die NVIDIA-Aktie auf die Watchlist, erst Notierungen oberhalb von mindestens 179,00 US-Dollar dürften größeres Kaufinteresse seitens großer Adressen auslösen. Das hierdurch hervorgehende Kurspotenzial würde an 193,00 und darüber 208,75 US-Dollar reichen. Durch ein Investment in das Open End Turbo Long Zertifikat WKN UK9LEW könnten Anleger bei dieser Handelsidee eine Gesamtrendite von 200 Prozent abräumen. Ziel des Scheins läge am Ende bei 6,58 Euro. Eine Verlustbegrenzung wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach aber erst noch am 50-Tage-Durchschnitt orientieren müssen, daraus wird ein entsprechender Stopp-Kurs im Schein von 0,95 Euro hervorgehen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: UK9LEW Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 2,01 - 2,03 Euro Emittent: UBS
Basispreis: 142,603742 US-Dollar Basiswert: NVIDIA Corp.
KO-Schwelle: 142,603742 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 161,20 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 6,58 Euro
Hebel: 7,6 Kurschance: + 200 Prozent
Börse Frankfurt
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista