AKTIE IM FOKUS: Weiteres Analystenlob treibt Merck KGaA auf Hoch seit April 2022

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Merck KGaA haben am Mittwoch weiter zugelegt und bei 191,50 Euro den höchsten Stand seit April vergangenen Jahres erreicht. Als Antrieb erwies sich ein weiterer positiver Analystenkommentar.

Die Papiere des Pharma- und Spezialchemiekonzerns zogen bis zum späten Mittag noch um 3,7 Prozent auf rund 190 Euro an. Damit sicherten sie sich den ersten Platz in der europäischen Medizinbranche und zählten ferner zu den besten Werten im Dax . Der deutsche Leitindex stieg zuletzt um 1,6 Prozent.

Die US-Investmentbank Bank of America nahm die Anteilsscheine in ihre "Europe 1"-Empfehlungsliste auf und betrachtet sie als "Top Pick" im EU-Pharmasektor. Die Papiere von Merck KGaA seien aus mehreren Gründen kaufenswert, schrieb Analyst Sachin Jain. Der Experte verwies als potenzielle Kurstreiber unter anderem auf die positiven Aussichten für das Multiple-Sklerose-Mittel Evobrutinib, die attraktive Bewertung und auf mögliche Übernahmen. Jain hob in diesem Zusammenhang die solide Erfolgsbilanz bei Zukäufen und die finanzielle Disziplin von Merck hervor.

Bereits am Vortag hatten die Aktien der Merck KGaA kräftig zugelegt, angetrieben von einer Empfehlung von JPMorgan. Die US-Investmentbank hatte die Anteilsscheine zu ihren favorisierten Werten im Börsenjahr 2023 erklärt. Merck verfüge über ein dauerhaft höheres Wachstum und eine gute Pipeline, hieß es./la/bek/mis

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos