BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die deutschen Gasspeicher verbuchen insgesamt weiterhin leicht steigende Füllstände. Allerdings war der Zuwachs zuletzt nur noch minimal. Wie am Donnerstag aus Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE hervorging, waren die Speicher Ende Dienstag zu 90,72 Prozent gefüllt - ein Plus von 0,06 Prozentpunkten zum Vortag. Die Gasreserven sind damit den 14. Tag in Folge gestiegen, nachdem sie zuvor über mehrere Wochen gesunken waren. Ein Hauptgrund für die Entwicklung sind die vergleichsweise milden Wintertemperaturen in Europa, die den Verbrauch dämpfen./rea/DP/mis
Das könnte dich auch interessieren
ROUNDUP/Minister: Treuhand für PCK-Mehrheit ist beste Option07. Sept. · dpa-AFX
Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen08. Sept. · dpa-AFX
Erneuerbare Energien
Ministerin Reiche will Ökostrom-Erzeuger stärker an Netzkosten beteiligen11. Sept. · Reuters Merz deutet langsameres Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien an10. Sept. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvistaRobinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista