Franco-Nevada erhöht die Dividende das 16. Jahr in Folge

mydividends · Uhr

Der kanadische Konzern Franco-Nevada Corp. (ISIN: CA3518581051, NYSE: FNV) wird eine Dividende in Höhe von 0,34 US-Dollar ausbezahlen. Gegenüber dem Vorquartal (0,32 US-Dollar) ist dies eine Anhebung um 6,25 Prozent. Es ist die 16. jährliche Dividendenanhebung in Folge.

Auf das Jahr hochgerechnet werden somit 1,36 US-Dollar ausgeschüttet. Damit beträgt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Aktienkurs von 142,12 US-Dollar (Stand: 17. Januar 2023) 0,96 Prozent.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt am 30. März 2023 (Record day: 16. März 2023). Im dritten Quartal (30. September) des Fiskaljahres 2022 lag der Nettogewinn bei 157,1 Mio. US-Dollar nach 166 Mio. US-Dollar im Vorjahr, wie am 7. November 2022 mitgeteilt wurde. Der Umsatz betrug 304,2 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 316,3 Mio. US-Dollar).

Das Geschäftsmodell von Franco-Nevada beruht auf Lizenzeinnahmen. Franco-Nevada mit Firmensitz in Toronto besitzt ein Portfolio an Unternehmen bzw. Beteiligungen aus dem Edelmetallsektor.

Die Aktie liegt an der Wall Street auf der aktuellen Kursbasis seit Jahresanfang 2023 mit 4,13 Prozent im Plus und die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 28,11 Mrd. US-Dollar (Stand: 17. Januar 2023).

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdegestern, 08:37 Uhr · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 08.05.2025
Quartalszahlen und Zollhoffnung geben Dax Auftrieb08. Mai · dpa-AFX
Quartalszahlen und Zollhoffnung geben Dax Auftrieb
Gewinn im ersten Quartal
Siemens Energy lässt die Krise hinter sich08. Mai · dpa-AFX
Siemens Energy lässt die Krise hinter sich