Tourismusstudie: 2023 könnte Rekord-Reisejahr werden
dpa-AFX · Uhr
HAMBURG (dpa-AFX) - Trotz Inflation und hoher Energiepreise könnte 2023 zu einem Rekord-Reisejahr der Bundesbürger werden. Bereits jetzt hätten 60 Prozent der Menschen in Deutschland eine mindestens fünftägige Urlaubsreise geplant, hieß es in der am Dienstag in Hamburg veröffentlichten Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Nur 20 Prozent seien bereits sicher, in diesem Jahr nicht zu verreisen, weitere 20 Prozent seien noch unentschlossen.
Die Reisefrequenz 2023 dürfte damit mindestens auf dem Vor-Corona-Niveau liegen - wenn nicht sogar darüber, heißt es in der Studie. Für die Untersuchung befragte das Institut GfK im Dezember 2022 und Januar 2023 online 3000 Frauen und Männer im Alter von 18 bis 74 Jahren./klm/DP/jha
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
VW-Aktie vor dem nächsten Rücksetzer? An diesem Widerstand winkt eine Short-Chance30. Apr. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Trotz deutlich höherer Einnahmen
Lufthansa startet erneut mit hohem Verlust ins Jahr29. Apr. · dpa-AFX