Morphosys stoppt präklinische Forschung und streicht 70 Stellen

dpa-AFX · Uhr

PLANEGG/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys stellt seine präklinischen Forschungsprogramme ein und streicht am Firmensitz rund 70 Jobs. Vorstandschef Jean-Paul Kress will das eingesparte Geld vor allem in die bereits fortgeschrittene Entwicklung von Krebsmedikamenten investieren, wie die im SDax gelistete Gesellschaft am Donnerstag mitteilte. Der Stellenabbau betreffe rund 17 Prozent der rund 420 Mitarbeiter am Firmensitz in Planegg bei München, erläuterte ein Sprecher. Betroffen seien vor allem Beschäftigte in den Laboren. Ihnen stellte das Management "umfassende Abfindungspakete" und Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung in Aussicht. Die Morphosys-Aktie reagierte mit einem kurzen Kursrutsch auf die Nachricht, lag zuletzt aber wieder leicht im Plus.

Vorstandschef Kress begründete die Entscheidung mit dem schwierigen Marktumfeld für die Branche. Daher müsse Morphosys seine Investitionen auf diejenigen Programme konzentrieren, die am weitesten fortgeschritten seien. Die Daten der präklinischen Forschungsprogramme seien zwar vielversprechend. Um sie bis zur klinischen Entwicklung zu bringen, müsste das Unternehmen jedoch "erhebliche Mittel investieren". Das Geld soll nun in die Entwicklung von Krebstherapien fließen. Derzeit liefen drei Phase-3-Studien, die wichtigste betreffe das Mittel Pelabresib gegen den seltenen Knochenmarkkrebs Myelofibrose./stw/stk

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformheute, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone