ROM (dpa-AFX) - Italiens Behörden haben den populären Chat-Automaten ChatGPT vorerst gesperrt. Die Datenschutzbehörde teilte am Freitag mit, dass dem US-Unternehmen OpenAI mit sofortiger Wirkung verboten worden sei, Nutzerdaten aus Italien zu verarbeiten. Es seien Ermittlungen eingeleitet worden.
Die Datenschützer in Rom werfen dem Start-up vor, seinen Nutzern nicht mitzuteilen, welche Informationen von ihnen gespeichert werden und zudem keine rechtliche Grundlage für die Sammlung und Speicherung der Daten zu haben. Darüber hinaus gebe es keine adäquaten Filter oder Sperren für Kinder unter 13 Jahren, die laut Geschäftsbedingungen die Software ChatGPT nicht nutzen dürften./msw/DP/nas
Das könnte dich auch interessieren
ROUNDUP: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeitheute, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeitheute, 06:13 Uhr · dpa-AFX
Dänischer Außenminister richtet Hater-Gruppe auf Facebook ein14. Nov. · dpa-AFX
Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland11. Nov. · dpa-AFX
ROUNDUP: Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland11. Nov. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik16. Nov. · onvistaChartzeit Eilmeldung
Ein Rohstoff mit Momentum: Warum sich hier eine Trading-Chance aufbaut14. Nov. · onvistaKolumne von Stefan Riße
Ist Geldpolitik kein Faktor mehr für Aktien? Die Stunde der Wahrheit naht08. Nov. · Acatis