Whirlpool hält die Dividende stabil

mydividends · Uhr
Artikel teilen:

Der amerikanische Hersteller von Haushaltsgeräten, Whirlpool Corp. (ISIN: US9633201069, NYSE: WHR) wird eine vierteljährliche Dividende von 1,75 US-Dollar an seine Aktionäre auszahlen. Die Ausschüttung erfolgt am 15. Juni 2023 (Record date: 19. Mai 2023). Der Konzern aus Benton Harbor im US-Bundesstaat Michigan zahlt somit auf das gesamte Jahr gerechnet 7,00 US-Dollar an die Investoren.

Beim aktuellen Börsenkurs von 139,59 US-Dollar (Stand: 18. April 2023) liegt die derzeitige Dividendenrendite bei 5,03 Prozent. Im Februar 2022 gab Whirlpool eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um 25 Prozent auf den aktuellen Betrag bekannt.

Whirlpool ist 1911 in Michigan gegründet worden. Zur Produktpalette zählen unter anderem Waschmaschinen, Küchengeräte wie Kühlschränke, Mikrowellen und auch Klimageräte. Zum Markenportfolio gehören auch KitchenAid, Privileg und Bauknecht. Der Konzern beschäftigt heute 61.000 Mitarbeiter. Im vierten Quartal (31. Dezember) des Fiskaljahres 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,92 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 5,82 Mrd. US-Dollar), wie am 30. Januar 2023 mitgeteilt wurde. Unter dem Strich stand ein Verlust von 1,61 Mrd. US-Dollar nach einem Gewinn von 298 Mio. US-Dollar im Jahr zuvor. Die Zahlen zum ersten Quartal werden am 24. April 2023 präsentiert.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 1,32 Prozent im Minus (Stand: 18. April 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 7,47 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

Das könnte dich auch interessieren

Geschäftszahlen übertreffen Erwartungen
Samsung steigert Betriebsgewinn stärker als erwartet - Höchster Wert seit 2022heute, 06:28 Uhr · dpa-AFX
Samsung steigert Betriebsgewinn stärker als erwartet - Höchster Wert seit 2022
Mobilfunkbetreiber
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsungheute, 06:25 Uhr · dpa-AFX
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung
Ruppiger Wochenverlauf
Aixtron sehr schwach10. Okt. · dpa-AFX
Aixtron sehr schwach
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depot09. Okt. · onvista