Siemens Gamesa verkauft Anteil an Windar Renovables an Bridgepoint

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Thorsten Schier/Shutterstock.com

Berlin (Reuters) - Siemens Energy verkauft den von der Tochter Siemens Gamesa gehaltenen Anteil von 32 Prozent an dem Windturbinen-Produzenten Windar Renovables an die britische Bridgepoint.

Eine Vereinbarung dazu sei unterzeichnet worden, teilte ein Sprecher von Siemens Energy am Sonntagabend mit. Ein Verkaufspreis wurde nicht genannt. Probleme in den Lieferketten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, hohe Materialpreise und erbitterter Wettbewerb machen den Herstellern von Windturbinen zu schaffen.

(Bericht von Christoph Steitz, geschrieben von Birgit Mittwollen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Hintergrund: Hohe Nachfrage wegen Netzausbau
Siemens Energy investiert 220 Millionen Euro in Nürnberger Trafo-Werk05. Sept. · Reuters
Siemens Energy investiert 220 Millionen Euro in Nürnberger Trafo-Werk
Staatliche Beteiligungen
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe10. Sept. · Reuters
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe
SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista