BAYER - Jetzt müssen die Bullen ranklotzen

GodmodeTrader · Uhr
Artikel teilen:
  • Bayer AG - WKN: BAY001 - ISIN: DE000BAY0017 - Kurs: 51,750 € (XETRA)

Die Bayer-Aktie befindet sich seit ihrem Allzeithoch bei 146,45 EUR aus dem April 2015 in einer langfristigen Abwärtsbewegung. Diese führte die Aktie im Oktober 2020 auf ein Tief bei 39,91 EUR.

Seit diesem Tief läuft eine wenig dynamische, aber volatile Aufwärtsbewegung. Im Hoch kletterte der Wert auf 67,99 EUR. Aber zuletzt stand der Aktienkurs wieder unter Druck. Aktuell notiert er nur wenig über dem Aufwärtstrend seit Oktober 2022. Dieser Trend verläuft in der aktuellen Woche bei 50,00 EUR.

Wenn nicht jetzt, dann …

Ausgehend von diesem Aufwärtstrend kann die Bayer-Aktie zu einer weiteren Erholungsrally ansetzen. Diese kann einige Wochen oder sogar Monate dauern und zu Gewinnen gen 67,99 oder sogar an den langfristigen Abwärtstrend bei aktuell 78,05 EUR führen.

Sollte die Bayer-Aktie aber unter diesen Trend abfallen, müsste mit einer größeren Verkaufswelle in Richtung 39,91 EUR oder sogar 34,21 EUR und damit auf das Tief aus dem März 2009 gerechnet werden.

Fazit: Die Bayer-Aktie steht vor einer entscheidenden Schaltstelle im Chart. Hier kann sich das Wohl und Wehe der Aktie für mehrere Wochen oder sogar Monate entscheiden.

Zusätzlich lesenswert:

NASDAQ100 - Endlich Konsolidierung oder doch noch nicht?

Bayer-Aktie
Bayer-Aktie

stock3 2023 - Autor: Alexander Paulus, Technischer Analyst und Trader)

Das könnte dich auch interessieren

Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab12. Sept. · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Ausblick angepasst
Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen10. Sept. · dpa-AFX
Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista