Elektro-Nachfrage treibt Automarkt in der EU an

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Ronald Rampsch/Shutterstock.com

Hamburg (Reuters) - Der Pkw-Markt in der EU ist dank der hohen Nachfrage nach Elektroautos weiter gewachsen.

Im Mai stiegen die Neuzulassungen über alle Antriebsarten hinweg um 18,5 Prozent auf fast eine Million Einheiten, wie der europäische Herstellerverband ACEA am Mittwoch in Brüssel mitteilte. Das war der zehnte Monat in Folge mit einem Verkaufsplus. Dabei kletterte der Absatz von Elektroautos um mehr als 70 Prozent. Ihr Anteil an den Neuzulassungen erhöhte sich um vier Prozentpunkte auf 13,8 Prozent. Am größten war erneut der Anteil der Benziner. Ihr Marktanteil schrumpfte zwar leicht, mit rund 37 Prozent war dies aber immer noch die gefragteste Fahrzeugart.

Seit Jahresbeginn stiegen die Neuzulassungen insgesamt um 18 Prozent auf 4,4 Millionen Stück. Das waren rund 1,3 Millionen Einheiten weniger als vor der Corona-Krise im Jahr 2019.

(Bericht von Jan C. Schwartz. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blickgestern, 20:11 Uhr · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Rheinmetall & Co.
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck09. Sept. · dpa-AFX
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck
Rheinmetall und Co.
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen10. Sept. · dpa-AFX
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista