VESTAS - Wind-Aktie versucht die Trendwende!

GodmodeTrader · Uhr
Artikel teilen:
  • Vestas Wind Systems AS - WKN: A3CMNS - ISIN: DK0061539921 - Kurs: 25,220 € (XETRA)

Die Vestas-Wind-Aktie befindet sich seit dem Jahresstart in einer Seitwärtsbewegung, mit der die steile Rally aus dem dritten Quartal 2022 korrigiert wird. Am unteren Ende der flaggenförmigen Handelsspanne dreht das Papier jetzt nach oben. Ein mehrtägiger Boden wurde vollendet.

Das könnte der Startschuss sein

Nahe der Flaggenunterkante könnten sich antizyklische Einstiege für mittel- bis langfristige Trades anbieten, wenn man auf einen starken Windkraft-Sektor wetten möchte. Im bullischen Szenario erfolgt auf aktuellem Niveau eine Trendwende, die zu einem Angriff auf die Flaggenoberkante führt.

Das nachhaltige Verlassen der mehrmonatigen Flagge würde größere Kaufsignale liefern. Dann wird eine längere Aufwärtsbewegung in Richtung 32 und später 38 und 43 EUR möglich. Auf der Unterseite stützen die Flaggenunterkante und der Support bei 22,40 - 22,60 EUR. Erst ein nachhaltiger Rückfall unter diese Preisbereiche würde Verkaufssignale liefern.

Fazit: Die Vestas-Aktie befindet sich auf einem attraktiven Kursniveau und könnte insbesondere mit dem bullischen Reversal an der Flaggenunterkante wieder interessant für längerfristige Positionen werden. Im Chart ist das sehr bullische Szenario eines baldigen Rallystarts mit Flaggenausbruch skizziert. Eine Big-Picture-Analyse folgt in Kürze.

Vestas Wind Systems Aktie
Vestas Wind Systems Aktie

Auch interessant:

3U – Der Unternehmenswert soll sich vervielfachen!

stock3 2023 - Autor: André Rain, Technischer Analyst und Trader)

Das könnte dich auch interessieren

RWE – Fortsetzung der Hausse voraus?
gnubreW
26. Sept. · Société Générale
RWE – Fortsetzung der Hausse voraus?
Renk – Hoch im Visier
gnubreW
25. Sept. · Société Générale
Renk – Hoch im Visier
K+S – Erholungsrally
gnubreW
24. Sept. · Société Générale
K+S – Erholungsrally
Aktien Frankfurt
Schwergewichte SAP und Siemens ziehen Dax nach unten25. Sept. · dpa-AFX
Schwergewichte SAP und Siemens ziehen Dax nach unten
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und ein Kauf29. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista