Bahn: Auslieferung aller ICE 3 Neo bis August 2028

dpa-AFX · Uhr

BERLIN/KREFELD (dpa-AFX) - Zur Modernisierung der Fernverkehrsflotte hat die Bahn 90 ICE 3 Neo beim Zugbauer Siemens bestellt - der letzte davon soll bis August 2028 ausgeliefert sein. Damit präzisierte die Bahn am Montag in Krefeld den genauen Zeitraum der Auslieferung. Bisher hatte sie stets mitgeteilt, dass die Schnellzüge bis 2029 geliefert werden sollen. Die ersten Fahrzeuge der neuen Baureihe sind bereits seit Dezember 2024 im Einsatz. Ab dem zweiten Halbjahr des kommenden Jahres sollen sie dann auch auf Strecken ins Ausland, von Frankfurt nach Amsterdam und Brüssel, unterwegs sein.

Ab dem 17. Zug, der voraussichtlich im Herbst dieses Jahres in Betrieb geht, erhalten die ICE 3 Neo auch ein neues Innendesign. Insbesondere die Sitz- und Farbgestaltung soll sich dann ändern. Gebaut werden die Fahrzeuge im Siemens-Werk in Krefeld.

Zusätzlich zum ICE 3 Neo, der mit 320 Stundenkilometern Spitzengeschwindigkeit vor allem auf den Rennstrecken zwischen NRW, Frankfurt und München verkehren soll, hat die Bahn noch Dutzende sogenannte ICE L vom Hersteller Talgo geordert. Sie erreichen rund 230 Kilometer pro Stunde und sollen zunächst zwischen Berlin und Amsterdam verkehren. Die ersten der insgesamt 79 ICE L sollen ab Oktober 2024 eingesetzt werden.

Mit den neuen Anschaffungen will die Bahn das Durchschnittsalter der ICE-Flotte bis 2030 von derzeit 18 auf dann 12 Jahre senken./maa/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Marke von 1.600 Euro übersprungen
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagdheute, 12:09 Uhr · dpa-AFX
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagd
Widerstand gegen den Sparkurs des Konzernchefs
Arbeitnehmer wollen Lufthansa-Vorstand nicht entlastenheute, 13:02 Uhr · dpa-AFX
Arbeitnehmer wollen Lufthansa-Vorstand nicht entlasten