Reifenhersteller Michelin verdient mehr und erhöht Prognose

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

CLERMONT-FERRAND (dpa-AFX) - Der Reifenhersteller Michelin hat Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr trotz eines ungünstigen Umfeldes verbessert. Dabei profitierte der Continental -Konkurrent von höheren Preisen sowie steigenden Umsätzen in Reifen-fernen Geschäften, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch hieß. Der Umsatz stieg den Angaben zufolge um 5,9 Prozent auf 14,1 Milliarden Euro. Das verkaufte Reifenvolumen ging hingegen um 3,7 Prozent zurück. Das operative Segmentergebnis legte um 11,4 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro zu. Der Nettogewinn legte von 843 Millionen auf 1,2 Milliarden Euro zu. Trotz eines schwächeren Marktszenarios erhöhte Michelin die Prognose für 2023.

So soll das operative Segmentergebnis währungsbereinigt im Gesamtjahr bei mehr als 3,4 Milliarden Euro liegen, nach zunächst in Aussicht gestellten 3,2 Milliarden Euro. Auch der freie Mittelzufluss soll höher ausfallen als geplant./nas/lew/he

Das könnte dich auch interessieren

Marktüberblick: Porsche AG senkt Prognose erneut
gnubreW
22. Sept. · Société Générale
Marktüberblick: Porsche AG senkt Prognose erneut
Daimler Truck & Traton
Drohende US-Zölle bremsen Lkw-Hersteller ausgestern, 11:46 Uhr · dpa-AFX
Drohende US-Zölle bremsen Lkw-Hersteller aus
Feuergefahr
BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos zurückgestern, 12:40 Uhr · dpa-AFX
BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos zurück
Rheinmetall nahe Rekord
Trump-Wende schiebt Rüstung an24. Sept. · dpa-AFX
Trump-Wende schiebt Rüstung an
Premium-Beiträge
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibt24. Sept. · onvista