Wall Street: Schwache Eröffnung

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Stuart Monk/Shutterstock.com

Die US-Indizes werden zunächst mit Abwärtskurslücken in den heutigen Handelstag starten.  Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,41 Prozent tiefer bei 35 486 Punkten. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 wird 0,95 Prozent im Minus erwartet.

US-Bonität gesenkt

Fitch entzog den USA die begehrte Spitzennote für die Bonität. Die Einstufung wurde um einen Schritt von "AAA" auf "AA+" gesenkt. Damit zieht die Agentur mit dem Konkurrenten S&P gleich, der das Rating bereits 2011 gesenkt hatte. Die dritte führende Ratingagentur Moody's bleibt bei der höchsten Stufe.

"Die Ratingverschlechterung ist ein Schuss vor den Bug", schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Die Subventionspolitik der US-Regierung und die nervenaufreibenden Streitigkeiten um die Schuldenobergrenze könnten vorausschauend durchaus weitere Herabstufungen auslösen.

Der Schritt reflektiert Gitzel zufolge vor allem auch die mangelnde Kompromissbereitschaft im US-Kongress. Während das demokratische Lager zunehmend von links in Beschlag genommen werde, drifteten die Republikaner in die rechts-konservative Ecke ab. Es fehle also an Überparteilichkeit. Besserung zeichne sich nicht ab. Es sollte deshalb nicht verwundern, wenn auch die Ratingagentur Moody's den USA die Bestnote mittelfristig entzieht.

Unter den Einzelwerten stiegen die Aktien von AMD  im vorbörslichen US-Handel um gut zwei Prozent. Der Chipkonzern wurde zwar im vergangenen Quartal von der Schwäche des PC-Marktes gebremst. Allerdings habe das Unternehmen im Rennen um Anwendungen rund um die Künstliche Intelligenz Boden zu dem Halbleiterkonzern Nvidia gut gemacht, hieß es im Markt.

Die weltgrößte Café-Kette Starbucks verbuchte mit der Erholung des China-Geschäfts deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Im trüben Umfeld half dies den Aktien aber erst einmal nicht: Vorbörslich bewegten sie sich kaum vom Fleck. (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Großer IPO eines europäischen Unternehmens
Klarna-Aktien starten in New York mit sattem Kursaufschlag10. Sept. · onvista
Jemand nutzt Klarna auf dem Smartphone
Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus12. Sept. · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick12. Sept. · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Autoindustrie
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus angestern, 01:01 Uhr · dpa-AFX
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtheute, 19:59 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista