DFL muss Abstimmung über angepasste 50+1-Regel erneut verschieben

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Fußball Liga muss eine geplante Abstimmung über die angepasste 50+1-Regel erneut verschieben. Über die Änderung der Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 11. Dezember berichtete am Mittwoch die "Bild"-Zeitung. Hintergrund ist die weiterhin nicht finalisierte Abstimmung mit dem Bundeskartellamt. Nach dpa-Informationen besteht aber Einigkeit zwischen den Parteien. Bereits im Oktober konnte wegen eines Befangenheitsantrags im Kartellamt nicht wie zunächst geplant abgestimmt werden.

Die 50+1-Regel gibt im Kern vor, dass Investoren keine Stimmenmehrheit an den Kapitalgesellschaften von Vereinen übernehmen können. Nach langwierigem Prozedere hatten sich die DFL und das Kartellamt im Juli auf drei zentrale Änderungen der Regel verständigt, die so dann weiterhin gültig bleiben dürfte. Die bisherigen Ausnahmeclubs - Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg - bekommen aber Bestandsschutz./mj/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.