Ifo-Randstad-Umfrage: Firmen rechnen mit deutlichen Lohnerhöhungen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Viele Beschäftigte können im kommenden Jahr mit kräftigen Lohnerhöhungen rechnen. Die große Mehrheit der vom Ifo-Institut und dem Personaldienstleister Randstad befragten Personalchefs erwartet im eigenen Betrieb Lohnsteigerungen von durchschnittlich 4,7 Prozent.

Für die Studie hatten die Wirtschaftsforscher 686 Personalchefs aus Industrie, Handel und Dienstleistungsfirmen befragt. 82 Prozent der Befragten rechnen mit steigenden, 17 Prozent mit gleichbleibenden Löhnen. Die befragten Industrieunternehmen planen im Schnitt 4,0 Prozent höhere Löhne ein. Die Handelsfirmen kalkulieren mit 4,9 Prozent mehr, die befragten Dienstleister mit Lohnerhöhungen von 5,2 Prozent.

Die Hälfte der befragten Unternehmen gab an, dass ihr Personalbestand im kommenden Halbjahr gleichbleiben wird. 19 Prozent wollen Stellen abbauen, 32 Prozent planen mehr Personal ein. Von den Unternehmen, die Personal suchen, gab die Hälfte an, es gebe zu wenig Bewerber./rol/DP/he

Das könnte dich auch interessieren

Wochenausblick
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssucheheute, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche
Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken abheute, 08:32 Uhr · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Dax-Aufsteiger
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrtheute, 10:04 Uhr · dpa-AFX
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista