Russell 2000: Tage schon gezählt?

Financial Service Group · Uhr

Der marktbreite US-Index Russell 2000 hat wie aufs Stichwort rund 62 Prozent der letzten Abwärtsbewegung zur Oberseite korrigiert und dadurch einen großen Teil der Verluste wieder aufgearbeitet. Nun aber kündigt sich augenscheinlich eine Konsolidierung an.

Übergeordnet ist beim Russell 2000 Index allerdings im Bereich von 1.633 Punkten ein potenzieller Doppelboden entstanden, der allerdings noch durch die dazugehörige Triggermarke um 2.000 + X Punkten bestätigt werden muss.

Solange dies nicht geschehen ist, bleibt das Barometer weiter Spielball der seit nunmehr Sommer 2022 laufenden Seitwärtskonsolidierung. Erst oberhalb von 2.000 Punkten kann im Anschluss weiteres Auswärtspotenzial an 2.107 und darüber sogar 2.232 Punkte abgeleitet werden.

Sollte sich dagegen die nun im Ansatz gestartete Konsolidierung durch einen Kursrutsch unter 1.810 Punkte fortsetzen, müssten Investoren kurzzeitig mit weiteren Abschlägen auf 1.782 und 1.740 Zähler rechnen.

Russell 2000 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 1.888 // 1.898 // 1.916 // 1.926 // 1.953 // 1.961 Punkte
Unterstützungen: 1.833 // 1.816 // 1.796 // 1.783 // 1.767 // 1.740 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Alexander Mayer
Die USA stecken in der Schuldenklemme – so könnten sie rauskommengestern, 08:30 Uhr · decentralist.de
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Präsident will vor Supreme Court ziehen
Gericht kippt Trumps Zölle – sie bleiben dennoch vorerst in Kraft30. Aug. · dpa-AFX
Gericht kippt Trumps Zölle – sie bleiben dennoch vorerst in Kraft