FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Bericht des "Spiegel" hat leichte Gewinnmitnahmen bei DHL und der Telekom am Donnerstagvormittag kräftig verstärkt. So sackten die T-Aktien um bis zu 4 Prozent ab und DHL verloren vom Tageshoch gar über 6 Prozent.
Laut dem Magazin will die Bundesregierung die Sanierung der Deutschen Bahn mit Verkäufen von Aktien der Telekom sowie der DHL finanzieren. Umdenken musste die Ampel nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts.
Bei der Telekom, bei der der Bund derzeit 30,5 Prozent der Aktien hält, wolle die Regierung wohl nur noch eine strategische Beteiligung von 25 Prozent zuzüglich einer Aktie halten. Bei der DHL hingegen soll die Ampel planen, sich von mehr Anteilen zu trennen, schreibt das Magazin./ag/jha/
Das könnte dich auch interessieren
Wochenausblick
Der Dax dürfte vor Fed-Zinsentscheidung auf Richtungssuche bleibengestern, 15:50 Uhr · dpa-AFX ROUNDUP: Wann kommt der neue Polizeifunk? Telekom macht Tempogestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Telekom-Vorstand: KI wird Hotline-Kontakte stark verkürzen10. Sept. · dpa-AFX
Verbraucherpreise im Rahmen. Erstanträge Arbeitslosenhilfe ziehen deutlich an!11. Sept. · Markus Koch
Veralteter Polizeifunk: Telekom buhlt um Behördenaufträgegestern, 06:11 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvistaRobinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista