W​e​r​b​u​n​g von
Stockpulse

Teamviewer: Aktuelle Stimmungsanalyse

Stockpulse · Uhr
Artikel teilen:

StockPulse sammelt und analysiert in Echtzeit täglich mehrere Millionen Meinungen und Kommentare zu Aktien aus aller Welt. Aus diesem gigantischen Datenschatz lassen sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wertvolle Sentiment-Daten zu einzelnen Titeln wie Teamviewer ableiten und zu präzisen Stimmungsanalysen verdichten. Im Fokus unserer Analysen steht heute auch die Aktie von Teamviewer, die auch Bestandteil des intelligenten Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8) ist.

1. Technische Analyse:

Der gleitende Durchschnittskurs der Teamviewer beläuft sich mittlerweile auf 15,09 EUR. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 13.795 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -8,58 Prozent und führt zur einer negativen Bewertung. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 13,88 EUR. Somit ergibt sich für die Aktie mit -0,61 Prozent Abstand eine neutrale Einschätzung. Damit vergeben wir insgesamt eine neutrale Bewertung.

2. Sentiment und Buzz:

Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Teamviewer konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher stufen wir die Aktie hierfür neutral ein. Bei der Kommunikationsfrequenz konnte dagegen eine leichte Reduktion registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde weniger über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Teamviewer auf dieser Stufe daher eine negative Einschätzung.

3. Relative Strength Index:

Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Teamviewer-Aktie: der Wert beträgt aktuell 48,33. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit eine neurale Bewertung. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Teamviewer ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 39). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine neutrale Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Teamviewer damit ein neutrale Einschätzung.

Insgesamt, unter Berücksichtigung aller analysierter Faktoren, bewerten wir die Teamviewer-Aktie aktuell als neutrales Investment.

Weitere Details zur Teamviewer-Aktie:

Kurs: 13,795 EUR +0,28 Prozent (SP-Indikation, Stand: 11.01.2024 00:00:00)

ISIN: DE000A2YN900

Sektor: Technology

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: TMV:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Das könnte dich auch interessieren

Neues Rekordhoch
Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet-Aktiegestern, 16:14 Uhr · dpa-AFX
Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet-Aktie
Jobkiller KI
HP streicht bis zu 6.000 Jobsheute, 06:11 Uhr · dpa-AFX
HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Marktforscher
Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thronheute, 06:11 Uhr · dpa-AFX
Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Künstliche Intelligenz
Bericht: Meta liebäugelt mit Googles Prozessorengestern, 13:53 Uhr · Reuters
Bericht: Meta liebäugelt mit Googles Prozessoren
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Alibaba: Tradingchance nach den Quartalszahlen?gestern, 15:15 Uhr · onvista
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista