AKTIE IM FOKUS: SoftwareOne-Aktien knicken ein - Übernahmeangebot abgelehnt

dpa-AFX · Uhr

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Aktien des IT-Dienstleisters SoftwareOne sind am Montag nach der Ablehnung einer Übernahmeofferte der Beteiligungsgesellschaft Bain um rund 12 Prozent auf 14,14 Franken abgesackt. Sie notierten damit wieder im Bereich des Niveaus von Mitte Juni, unmittelbar bevor die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot gemacht hatte.

Der vorgeschlagene Preis hatte damals bei 18,50 Franken gelegen. SoftwareOne hatte indes bereits im Juli ein aufgebessertes Angebot im Bereich von 19,50 bis 20,50 Franken als ungenügend abgelehnt. Der zuletzt von Bain Capital angebotene Preis lag lediglich noch bei 18,80 Franken, basierend auf einer vertieften Prüfung der Bücher (Due Diligence).

Der Verwaltungsrat sei einstimmig zum Schluss gekommen, dass es weder genügend Gewissheit biete noch den zugrundeliegenden Wert von SoftwareOne angemessen abbilde, lautete die Begründung der Ablehnung des Angebots. Es sei deshalb "nicht im besten Interesse der Gesellschaft und aller Stakeholder".

Für diejenigen Aktionäre, die sich eine Übernahme von SoftwareOne erhofft hätten, dürfte die heutige Ankündigung eine Enttäuschung sein, heißt es in einem Kommentar von Baader Helvea. Die gute Nachricht sei auf der anderen Seite, dass die bisherigen Prognosen für 2023 bestätigt worden seien. Nun richte sich das Augenmerk mit Spannung auf den für Mitte Februar angekündigten Kapitalmarkttag.

Laut der Zürcher Kantonalbank wurde mit der heutigen Ablehnung die bereits zuvor negative Haltung gegenüber dem Angebot bestätigt. Die Chancen auf eine Übernahme von SoftwareOne dürfte damit signifikant gesunken sein. Da nun ein wichtiger Treiber für die Aktie verloren sei, dürfte es mit dem Titel nach unten gehen./cf/rw/AWP/mis

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformheute, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftig12. Aug. · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Nach guten Quartalszahlen
Adesso mit Kursfeuerwerkheute, 10:54 Uhr · dpa-AFX
Adesso mit Kursfeuerwerk
Rote Zahlen im zweiten Quartal
Cancom-Verluste ziehen Bechtle abwärts12. Aug. · dpa-AFX
Cancom-Verluste ziehen Bechtle abwärts