Stahlkocher kommen auch zu Jahresbeginn nicht in Schwung

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Die Stahlindustrie in Deutschland mit Playern wie Thyssenkrupp und Salzgitter hält sich mit der Produktion auch zu Jahresbeginn weiter zurück.

Im Januar sei die Rohstahlproduktion zwar um fünf Prozent gestiegen, teilte die Wirtschaftsvereinigung Stahl am Montag mit. Trotz des leichten Zuwachses könne aber nicht von einer Trendwende gesprochen werden, erklärte der Geschäftsführer des Verbands, Martin Theuringer. Das Jahr 2023 sei das produktionsschwächste seit der Finanzkrise gewesen. Die Produktion befinde sich nach wie vor auf einem sehr niedrigen Niveau. Die Schwerindustrie kämpft mit hohen Energie- und Rohstoffkosten bei zugleich gesunkenen Stahlpreisen.

(Bericht von Tom Käckenhoff, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzengestern, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Studie der Beratungsgesellschaft EY
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiterheute, 05:55 Uhr · dpa-AFX
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter
Elektronische Design-Automatisierung (EDA)
China-Exportbeschränkungen für Siemens-Technologie aufgehobenheute, 08:12 Uhr · Reuters
China-Exportbeschränkungen für Siemens-Technologie aufgehoben