- 8,485 EUR
- -0,10
- -1,16%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 371.273 Stk.
- Realtime: Tradegate 71.525 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 4.320 Stk.
- Realtime: Gettex 4.272 Stk.
- Realtime: Quotrix 1.250 Stk.
- Realtime: LS Exchange 1.155 Stk.
- Realtime: Stuttgart 900 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 300 Stk.
- +15 Min.: Nasdaq OTC 200 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 200 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: München
Realtime:Brief | 8,480 | (400) | Kaufen | Eröffnung | 8,54 | Hoch / Tief (heute) | 8,58 / 8,36 | Gehandelte Aktien (heute) | 71.525 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Realtime:Geld | 8,460 | (4.580 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 8,58 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 9,45 / 2,60 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +11,56% / +67,34% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 371.273 Stk.
- Realtime: Tradegate 71.525 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 4.320 Stk.
- Realtime: Gettex 4.272 Stk.
- Realtime: Quotrix 1.250 Stk.
- Realtime: LS Exchange 1.155 Stk.
- Realtime: Stuttgart 900 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 300 Stk.
- +15 Min.: Nasdaq OTC 200 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 200 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: München
Alle Kurse zu Klöckner & Co
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 8,41 EUR | -0,18 | -2,15% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Realtime: | 8,46 EUR | -0,09 | -1,05% | Realtime: 8,460 / 8,475 | ||
Lang & Schwarz Excha... | Realtime: | 8,42 EUR | -0,12 | -1,40% | 8,370 / 8,425 | ||
Tradegate | Realtime: | 8,48 EUR | -0,10 | -1,16% | 8,460 / 8,480 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 8,41 EUR | -0,46 | -5,23% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 8,54 EUR | -0,31 | -3,50% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 8,39 EUR | -0,19 | -2,21% | 8,265 / 8,600 | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 8,39 EUR | -0,17 | -2,04% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 8,54 EUR | -0,33 | -3,77% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 8,58 EUR | -0,32 | -3,64% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | +15 Min.: | 6,55 USD | +1,20 | +22,42% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 8,41 EUR | -0,14 | -1,69% | 8,460 / 8,480 | ||
London Trade Rep. | Handelsplatz geschlossen: | 8,38 EUR | -0,21 | -2,47% | 8,290 / 8,480 | ||
Quotrix | Realtime: | 8,39 EUR | -0,17 | -1,98% | 8,465 / 8,480 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 8,47 EUR | -0,07 | -0,81% | 8,445 / 8,475 | ||
Baader Bank | Realtime: | 8,47 EUR | -0,11 | -1,31% | 8,460 / 8,480 |
Beliebte Derivate auf KLOECKNER & CO SE
Mehr Informationen: Angezeigt werden die meist besuchten Derivate unserer Partner auf diesen Basiswert in den letzten 7 Tagen.Diskussionen zu Klöckner & Co
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
14.292 | Gedanken zur Klöckner-Aktie | ||
138 | Klöckner | ||
0 | Löschung | ||
1 | Löschung | ||
40 | Löschung | ||
652 | 1 Letztes X "Kling Klöckner(chen)&Co"zum Einstieg. | ||
5 | 30 Euro + x | ||
1 | Löschung | ||
50 | Kapitalerhöhungen-"Times",früher informiert, HIER: | ||
153 | DirectorsDealings zu Tiefstkursen,demnächst sicher |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Klöckner & Co
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 839,39 Mio EUR | Anzahl Aktien | 99.750.000 Stk. | Streubesitz | 50,79% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 0,44 | 0,42 | -1,40 | -0,56 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,17 | 0,17 | 0,06 | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | 1,94 | 1,91 | 0,83 | 0,00 |
KGV | 20,10 | 20,90 | - | - |
KCV | 5,19 | 10,79 | 4,79 | 3,06 |
PEG | 0,20 | 5,23 | - | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 40,56 | Momentum 250T | 2,16 | Gl. Durchschnitt 38T | 8,38 |
Vola 250T (in %) | 62,73 | RSL (Levy) 30T | 1,00 | Gl. Durchschnitt 100T | 7,31 |
Momentum 30T | 1,06 | RSL (Levy) 250T | 1,49 | Gl. Durchschnitt 200T | 6,17 |
Stammdaten zu Klöckner & Co
- WKN
- KC0100
- ISIN
- DE000KC01000
- Symbol
- KCO
- Land
- Deutschland
- Branche
- Eisen / Stahlind...
- Sektor
- Industrie
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 2,50
- Unternehmen
- KLOECKNER & CO. SE
Firmenprofil zu Klöckner & Co

Die Klöckner & Co SE ist einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributeure im Gesamtmarkt Europa und Nordamerika. Das Hauptgeschäft der Gesellschaft liegt in der lagerhaltenden Distribution von Stahlprodukten und NE-Metallen (Nicht-Eisen-Metallen) sowie dem Betrieb von Stahl-Service-Centern. Zusätzlich werden kundenspezifische Anarbeitungsdienstleistungen wie Sägen, Plasma- und Brennschneiden, Sandstrahlen, Primern und Biegen angeboten. Kunden der Klöckner & Co Gruppe sind überwiegend kleinere und mittelständische Unternehmen verschiedener Industriezweige wie Automobilindustrie, Bauindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Apparatebau sowie Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe.Für das laufende Geschäftsjahr 2020 erwartet Klöckner & Co bereits einen deutlichen Anstieg des operativen Ergebnisses (EBITDA). Die erwartete positive Ergebnisentwicklung wird durch voraussichtlich stabilere Stahlpreise sowie geplante Effizienzverbesserungen und Kostenersparnisse, beispielsweise durch die fortschreitende Automatisierung von Prozessen mithilfe digitaler Applikationen, getrieben. Der über digitale Kanäle erzielte Umsatzanteil soll im laufenden Jahr auf über 40 % und bis 2022 auf über 60 % gesteigert werden. Der Ausbau digitaler Lösungen wird Klöckner & Co bis dahin erhebliche Effizienz- und Marktanteilsgewinne bescheren. Das Unternehmen erwartet allein dadurch bis 2022 einen zusätzlichen operativen Ergebnisbeitrag in Höhe von mindestens 100 Mio. Euro.Update 25.03.2020: Mit Blick auf die sich stellenden Herausforderungen durch die Ausbreitung von COVID-19, die in diesem Zusammenhang getroffenen weltweiten Reaktionsmaßnahmen und die unabsehbaren Entwicklungen in den nächsten Wochen und Monaten lassen sich die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Klöckner & Co momentan weder hinreichend ermitteln noch verlässlich beziffern. [...] Für das erste Quartal 2020 wird nach derzeitiger Schätzung mit einem Ergebnis am unteren Ende der veröffentlichten Guidance (EBITDA vor wesentlichen Sondereffekten von 20-30 Mio. EUR) gerechnet.Update 4.05.2020: Eine quantitative Prognose für das laufende Geschäftsjahr kann aufgrund der Unsicherheiten über die weitere Entwicklung der COVID-19 Krise derzeit nicht gegeben werden. Dennoch sind - in Abhängigkeit von der Dauer der Krise - eine erhebliche Belastung des Ergebnisses sowie ein positiver Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit zu erwarten. Aufgrund der soliden Bilanzstruktur, einer stabilen Finanzierung sowie umfangreicher Liquiditäts- und Finanzierungsreserven ist Klöckner & Co gut aufgestellt, um der Krise zu begegnen. Darüber hinaus wird das Unternehmen durch die eingeleiteten Maßnahmen gestärkt aus ihr hervorgehen. In Anbetracht der soliden Finanzlage von Klöckner & Co ist die Inanspruchnahme von Staatshilfen, mit der Ausnahme von Kurzarbeit, nicht vorgesehen.Update 14.08.2020: Vor dem Hintergrund der globalen Pandemie rechnet Klöckner & Co für das Jahr 2020 mit einem erheblichen Rückgang der Stahlnachfrage in den relevanten Absatzmärkten Europa und USA. In Abhängigkeit des Verlaufs der COVID-19-Pandemie schätzt das Unternehmen das operative Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten auf 50 bis 70 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2020. Im dritten Quartal sollte das EBITDA vor wesentlichen Sondereffekten zwischen 15 und 25 Mio. EUR liegen. Die erwarteten Ergebnisspannen für beide Zeiträume basieren auf verschiedenen Szenarien und sind aufgrund der dynamischen Entwicklung der Pandemie mit großer Unsicherheit behaftet. Darüber hinaus rechnet Klöckner & Co mit einem positiven Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit, der allerdings deutlich unterhalb des Vorjahresniveaus erwartet wird.Update 24.09.2020: Im Verlauf des dritten Quartals konnten die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das operative Geschäft von Klöckner & Co weiter abgemildert werden. Dazu hat vor allem die konsequente Umsetzung des Transformationsprojekts 'Surtsey mit den damit verbundenen positiven Digitalisierungs- und Restrukturierungseffekten beigetragen. Darüber hinaus wirkte sich die graduelle, wenngleich weiterhin volatile, Nachfragebelebung in unseren Kernmärkten Europa und den USA, insbesondere im September, und das zuletzt verbesserte Preisumfeld positiv auf das operative Ergebnis (EBITDA) des dritten Quartals aus. Entgegen der bisherigen Erwartung eines EBITDA in Höhe von 15-25 Mio. EUR rechnet die Gesellschaft auf Basis von vorläufigen Berechnungen nun mit einem Ergebnis von 30-40 Mio. EUR vor wesentlichen Sondereffekten im dritten Quartal. Vor dem Hintergrund der wieder steigenden COVID-19-Infektionszahlen bleibt die Unsicherheit über die Geschäftserwartung für das vierte Quartal unverändert hoch, insbesondere über die zu erwartende Nachfrage. Dennoch führen die fortschreitende Digitalisierung und das konsequente Kostenmanagement im Rahmen des Projektes 'Surtsey sowie die sich verbessernde Preisentwicklung in Europa und den USA zu einer erhöhten Ergebniserwartung auch für das Gesamtjahr 2020 von 75-95 Mio. EUR vor wesentlichen Sondereffekten, nachdem bislang von einer Spanne von 50-70 Mio. EUR ausgegangen wurde. Darüber hinaus wird weiterhin mit einem positiven Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit gerechnet.Update 3.11.2020: Aufgrund der steigenden COVID-19-Infektionszahlen bleibt die Unsicherheit im Hinblick auf die weitere Absatzentwicklung im Jahr 2020 bestehen. Bedingt durch saisonale Effekte erwartet Klöckner & Co für das vierte Quartal 2020 einen niedrigeren Absatz und Umsatz als im Vorquartal. Dennoch rechnet das Unternehmen - aufgrund der weit fortgeschrittenen Digitalisierung und der konsequenten Umsetzung des Transformationsprojekts Surtsey - mit einem EBITDA vor wesentlichen Sondereffekten von 75 bis 95 Mio. EUR. Darüber hinaus erwartet Klöckner & Co einen deutlich positiven Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit.
weitere Infos zu Klöckner & Co


Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Klöckner & Co mit anderen Aktien der Branche Eisen / Stahlindustrie!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu Klöckner & Co
News & Analysen zu Klöckner & Co

Unternehmensmitteilungen zu Klöckner & Co
Klöckner & Co SE: Außergewöhnlich starkes operatives Ergebnis im ersten Quartal 2021 erwartet
Videos zu Klöckner & Co
onvista Analyzer zu Klöckner & Co
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Zugehörige Derivate auf Klöckner & Co (160)
Derivate-Wissen
Mit Put Knock-Out-Zertifikaten können Sie von fallenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenDerivate nach Markterwartung
Bestimmen Sie hier Markterwartung und Risikobereitschaft und gelangen Sie schnell und einfach zu passenden Produkten.
Wie ist Ihre Markterwartung für Klöckner & Co?Peergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
NIPPON STEEL | +23,30% | 4 | -1 |
General Electric | +18,51% | 4 | 0 |
EVRAZ PLC | +16,29% | 4 | 0 |
NUCOR CORP | +16,10% | 3 | 0 |
KUMBA IRON ORE | +8,48% | 2 | 1 |
HONEYWELL INTERN... | +1,17% | 2 | 0 |
Siemens | -3,13% | 3 | 0 |
PANASONIC CORP. | -7,58% | 3 | 0 |
HALMA PLC | -9,15% | 0 | 1 |
SEVERSTAL' PAO | n.a. | 4 | -1 |