Ölpreise geben etwas nach

dpa-AFX · Uhr

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag trotz einer längeren Förderkürzung durch Mitgliedstaaten der Opec+ etwas gesunken. Um die Mittagszeit kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 83,29 US-Dollar. Das waren 26 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur April-Lieferung fiel um 33 Cent auf 79,64 Dollar.

Am Sonntag war bekannt geworden, dass die großen Ölförderländer ihr Angebot weiterhin knapp halten. Mehrere Länder des Ölverbunds Opec+ bestätigten, ihre Förderkürzungen von rund zwei Millionen Barrel je Tag bis Mitte des Jahres fortzuführen. "Ziel ist es, die Stabilität und das Gleichgewicht der Ölmärkte zu unterstützen", heißt es in einer Stellungnahme der Opec.

Die Entscheidung sorgte am Ölmarkt nicht für Überraschung. Sie war von Fachleuten weitgehend erwartet worden, weil das Rohölangebot aus anderen Teilen der Welt wie den USA derzeit reichlich ist.

Ein wichtiger Grund für die Verlängerung dürfte auch die schwache Konjunkturentwicklung in großen Verbrauchsländern und -regionen sein, besonders in China und Europa. Die Nachfrage nach Öl, Benzin und Diesel dürfte damit auf absehbare Zeit verhalten bleiben./jkr/bgf/stw

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.