Barrick Gold - Doppelboden vor Abschluss?
HSBC · Uhr

Doppelboden vor Abschluss?
Bei rund 14 USD hat die Barrick Gold-Aktie über die letzten sechs Jahre immer wieder wichtige Hoch- und Tiefpunkte ausgeprägt. Diese horizontale Rückzugszone wird noch zusätzlich durch zwei verschiedene Fibonacci-Retracements (14,78/14,65 USD) verstärkt. Die beschriebene Bastion hat der Goldminentitel jüngst als Sprungbrett gen Norden genutzt und dabei den seit zwei Jahren bestehenden Abwärtstrend (akt. bei 17,33 USD) zu den Akten gelegt. Letzteres nährt die Hoffnung auf Ausprägung eines klassischen Doppelbodens – definiert durch die Tiefs vom Oktober 2023 und Februar 2024 bei 13,82/13,76 USD –, zumal auch der „HSBC Trendkompass“ einen kurz- und langfristigen Aufwärtstrend signalisiert. Was aus charttechnischer Sicht für den Abschluss einer erfolgreichen Trendwendeformation noch fehlt, ist ein Spurt über das Dezemberhoch bei 18,55 USD (siehe Chart). Gelingt der Befreiungsschlag, dann eröffnet sich ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von fast 5 USD. Mehr als ausreichend, um auch das Jahreshoch von 2023 bei 20,75 USD zu überspringen. Dadurch entstünde neben dem o. g. Doppelboden dann sogar eine größere untere Umkehr. Als Stop-Loss ist dagegen das aktuelle Monatstief (16,68 USD) prädestiniert.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Bei rund 14 USD hat die Barrick Gold-Aktie über die letzten sechs Jahre immer wieder wichtige Hoch- und Tiefpunkte ausgeprägt. Diese horizontale Rückzugszone wird noch zusätzlich durch zwei verschiedene Fibonacci-Retracements (14,78/14,65 USD) verstärkt. Die beschriebene Bastion hat der Goldminentitel jüngst als Sprungbrett gen Norden genutzt und dabei den seit zwei Jahren bestehenden Abwärtstrend (akt. bei 17,33 USD) zu den Akten gelegt. Letzteres nährt die Hoffnung auf Ausprägung eines klassischen Doppelbodens – definiert durch die Tiefs vom Oktober 2023 und Februar 2024 bei 13,82/13,76 USD –, zumal auch der „HSBC Trendkompass“ einen kurz- und langfristigen Aufwärtstrend signalisiert. Was aus charttechnischer Sicht für den Abschluss einer erfolgreichen Trendwendeformation noch fehlt, ist ein Spurt über das Dezemberhoch bei 18,55 USD (siehe Chart). Gelingt der Befreiungsschlag, dann eröffnet sich ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von fast 5 USD. Mehr als ausreichend, um auch das Jahreshoch von 2023 bei 20,75 USD zu überspringen. Dadurch entstünde neben dem o. g. Doppelboden dann sogar eine größere untere Umkehr. Als Stop-Loss ist dagegen das aktuelle Monatstief (16,68 USD) prädestiniert.
Barrick Gold (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Barrick Gold

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-Wert steht kurz vor einem prozyklischen Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvistaKolumne von Stefan Riße
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarien25. Mai · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Sinkende Marktzinsen + Aroundtown-Zahlen
Vonovia & Co: Immobilienwerte steigengestern, 11:36 Uhr · dpa-AFXWall Street
Aktien New York: Kaum Bewegung - Warten auf Nvidia-Zahlen nach Handelsendegestern, 16:29 Uhr · dpa-AFX AKTIE IM FOKUS 2: Rheinmetall, Renk und Hensoldt weiter auf Rekordjagdgestern, 11:16 Uhr · dpa-AFX
Wall Street
New York Ausblick: Dow stabil erwartet - Nvidia-Zahlen nach Handelsendegestern, 14:44 Uhr · dpa-AFX