Verdi kündigt weitere Banken-Warnstreiks an - Tarifangebot abgelehnt
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Kundinnen und Kunden privater Banken müssen mit weiteren Warnstreiks rechnen. Das teilte die Gewerkschaft Verdi nach der zweiten Runde der Tarifverhandlungen am Montagabend mit. Streiktermine nannte sie noch nicht.
Zuvor hatte Verdi ein Angebot der Arbeitgeber abgelehnt. Es sah vor, den rund 140 000 Beschäftigten in drei Stufen insgesamt 8,5 Prozent mehr Geld zu zahlen, bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von drei Jahren.
Verdi kritisierte, insbesondere die lange Laufzeit sei inakzeptabel. Die Gewerkschaft fordert 12,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr pro Monat. Beide Seiten wollen sich am 3. Juli in Frankfurt wieder an einen Tisch setzen./bf/DP/ngu
Das könnte dich auch interessieren
"Müssen investieren"
Unicredit-Chef will bei Commerzbank-Übernahme Netzwerk nicht angreifen04. Sept. · ReutersZweites Quartal 2026 angepeilt
JPMorgan will in Deutschland mit digitaler Privatkundenbank starten04. Sept. · Reuters ROUNDUP/Unicredit-Chef zu Commerzbank-Kauf: 'Wir haben einen Plan'04. Sept. · dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Commerzbank nach Gewinnmitnahmen etwas erholt04. Sept. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 07.09.2025
Wenn die Großen nicht liefern: Warum US-Small-Caps jetzt interessant sindgestern, 19:59 Uhr · onvistaKolumne von Stefan Riße
Börsenhype ohne Ende: Ist dieses Mal wirklich alles anders?06. Sept. · Acatis