Autobauer

BMW und Mercedes laufen nach Analystenkommentaren auseinander

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Boryana Manzurova / Shutterstock.com

Deutsche Autowerte sind am Dienstagmorgen deutlich auseinander gedriftet. Ihre Kursentwicklung reichte von einem kleinen Plus bei BMW bis zu erneut deutlichen Verlusten bei Mercedes-Benz . Mit einem Abschlag von 3,6 Prozent auf rund 63 Euro näherten sie sich wieder dem Juni-Tief und gaben damit eine vierwöchige Stabilisierung auf.

Analyst Horst Schneider von der Bank of Amerika hatte sein Kursziel unter das Xetra-Niveau auf 60 Euro gesenkt und die Papiere auf "Underperform" abgestuft. Der Experte sorgt sich um den Modellzyklus der Stuttgarter und folglich die Ergebnisse der kommenden Jahre. Das Durchschnittsalter der Mercedes-Flotte steige im Vergleich zur Konkurrenz, so Schneider.

BMW-Aktien empfahl Michael Tyndall von HSBC dagegen nach der Kursschwäche der vergangenen Monate derweil zum Kauf. Marktsorgen seien inzwischen über Gebühr eingepreist. BMW winke eine stete Entwicklung, was nach dem Kursrutsch bereits attraktiv genug für einen Einstieg sei.

Das könnte dich auch interessieren

Gea und Scout24 dafür neu dabei
Porsche und Sartorius fliegen aus dem Dax03. Sept. · dpa-AFX
Porsche und Sartorius fliegen aus dem Dax
Sportwagen-Konzern
Porsche-Chef Blume strebt Rückkehr in den Dax an04. Sept. · dpa-AFX
Porsche-Chef Blume strebt Rückkehr in den Dax an
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Börsenhype ohne Ende: Ist dieses Mal wirklich alles anders?gestern, 08:58 Uhr · Acatis
Europäischer Tech-Star
Börsengang naht: So steht's um das Fintech Klarna05. Sept. · onvista