
Quelle: Stonel/Shutterstock.com
Der Labordienstleister Synlab muss nach der Übernahme durch den Private-Equity-Investor Cinven den Nebenwerteindex SDax verlassen. Das Unternehmen erfülle nicht mehr die dafür notwendigen Voraussetzungen, teilte die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx am Mittwochabend mit. Ende Mai hatte der Mehrheitseigner angekündigt, den übrigen Anteilseignern ein Kaufangebot für deren Anteile zu unterbreiten und das Unternehmen von der Börse zu nehmen. Cinven hält nach früheren Angaben rund 86 Prozent der Synlab-Aktien.
Für den Labordienstleister rückt das Pharmaunternehmen Medios in den SDax auf. Die Änderungen werden zum 15. Juli wirksam.
Das könnte dich auch interessieren
Aktien New York Ausblick
Moderate Gewinne an den US-Börsen erwartet - Riesendeal in der Rohstoffbranche09. Sept. · dpa-AFXWochenausblick
Der Dax dürfte vor Fed-Zinsentscheidung auf Richtungssuche bleibengestern, 15:50 Uhr · dpa-AFXAktien New York Ausblick
Wall Street dürfte nach Rekorden durchatmen - Starke Wochenbilanzgestern, 14:26 Uhr · dpa-AFXPremium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvistaRobinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista