Vierte Verhandlungsrunde für Hafenarbeiter läuft

dpa-AFX · Uhr

BREMEN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt der Seehafenbetriebe verhandeln Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite wieder. Die vierte Verhandlungsrunde hat am Morgen in Bremen begonnen und ist bis Freitagabend geplant, wie der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) mitteilte.

Der Tarifstreit wird begleitet von mehreren Warnstreiks. Am Morgen legten die Hafenarbeiter im niedersächsischen Brake die Arbeit nieder. "Der Streik läuft seit 6 Uhr und dauert voraussichtlich bis in den Abend hinein", sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi. Die Beschäftigten aus Brake waren aufgerufen, sich an einer Kundgebung vor dem Verhandlungsort in Bremen zu beteiligen. Zuvor hatte es bereits in den Häfen von Hamburg, Bremerhaven, Emden, Bremen und Wilhelmshaven Warnstreiks gegeben.

Arbeitgeber boten Lohnerhöhung um 2,9 Prozent

Verdi fordert für die Beschäftigten rückwirkend zum 1. Juni unter anderem eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro sowie eine entsprechende Anhebung der Schichtzuschläge. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll zwölf Monate betragen.

Der ZDS bot zuletzt zum 1. Juni eine Lohnerhöhung um 2,9 Prozent, mindestens aber 80 Cent mehr pro Stunde. Die Schichtzuschläge sollten demnach um 33 Cent auf 3,50 Euro steigen.

"In der dritten Verhandlungsrunde lagen wir noch weit auseinander", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Maren Ulbrich. "Es kommt darauf an, dass insbesondere die unteren Lohngruppen durch die Lohnerhöhungen finanziell entlastet werden."/cwe/DP/mis

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Automobilverband VDA
Autoindustrie sieht US-Zölle als massive Belastungheute, 08:45 Uhr · dpa-AFX
Autoindustrie sieht US-Zölle als massive Belastung
Vorschläge abgelehnt
Gespräche über Sparprogramm bei Lufthansa stockengestern, 16:50 Uhr · dpa-AFX
Gespräche über Sparprogramm bei Lufthansa stocken
US-Flugzeugherstellers
Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt01. Apr. · dpa-AFX
Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt