- 15,960 EUR
- +0,10
- +0,63%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 49.921 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 3.770 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 1.291 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 437 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 415 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 400 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 250 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 161 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 107 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 16,040 | (200) | Kaufen | Eröffnung | 16,00 | Hoch / Tief (20.05.22) | 16,20 / 15,80 | Gehandelte Aktien (20.05.22) | 3.770 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 15,860 | (200 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 15,86 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 22,94 / 13,28 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -0,74% / -26,43% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 49.921 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 3.770 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 1.291 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 437 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 415 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 400 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 250 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 161 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 107 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
Alle Kurse zu Hamburger Hafen
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 15,90 EUR | +0,06 | +0,37% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 15,86 EUR | +0,10 | +0,63% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 15,88 EUR | +0,12 | +0,76% | 15,880 / 16,060 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 15,96 EUR | +0,10 | +0,63% | 15,860 / 16,040 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 15,90 EUR | +0,16 | +1,01% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 15,92 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 15,92 EUR | +0,16 | +1,01% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 15,74 EUR | +0,02 | +0,12% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 15,90 EUR | +0,12 | +0,76% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 15,92 EUR | +0,10 | +0,63% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 24,65 USD | +3,17 | +14,75% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Handelsplatz geschlossen: | 15,94 EUR | +0,12 | +0,75% | 15,880 / 16,040 | ||
London Trade Rep. | Handelsplatz geschlossen: | 15,83 EUR | 0,00 | 0,00% | 15,440 / 16,220 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 16,02 EUR | +0,20 | +1,26% | 15,860 / 16,040 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 23,55 CHF | +0,01 | +0,04% | 25,500 / 23,550 | ||
Baader Bank | Handelsplatz geschlossen: | 15,93 EUR | +0,05 | +0,31% | 15,880 / 16,040 | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 15,88 EUR | +0,12 | +0,76% | 15,880 / 16,060 |
Diskussionen zu Hamburger Hafen
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
1.265 | Hamburger Hafen macht sich fein. HHLA Neuemission | ||
94 | Hamburger Hafen und Logistik AG | ||
2 | Hamburger Hafen: Daumen runter für HHLA? | ||
0 | Wenn HHLA 30 € wert ist, | ||
0 | Löschung | ||
20 | Hamburger Hafen in Gefahr? |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Hamburger Hafen
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 1.152,98 Mio EUR | Anzahl Aktien | 72.514.900 Stk. | Streubesitz | 23,37% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 0,98 | 1,05 | 1,43 | 0,50 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,57 | 0,59 | 0,75 | 0,45 |
Dividendenrendite (in %) | 3,63 | 3,75 | 3,64 | 2,44 |
KGV | 16,08 | 15,08 | 14,37 | 36,88 |
KCV | 3,95 | 3,75 | 5,18 | 5,26 |
PEG | 2,26 | -2,43 | -0,54 | 0,19 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 28,20 | Momentum 250T | 0,73 | Gl. Durchschnitt 38T | 15,64 |
Vola 250T (in %) | 35,91 | RSL (Levy) 30T | 1,01 | Gl. Durchschnitt 100T | 17,38 |
Momentum 30T | 1,03 | RSL (Levy) 250T | 0,83 | Gl. Durchschnitt 200T | 18,47 |
Stammdaten zu Hamburger Hafen
- WKN
- A0S848
- ISIN
- DE000A0S8488
- Symbol
- HHFA
- Land
- Deutschland
- Branche
- Schifffahrt
- Sektor
- Transport / Verk...
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 0,94
- Unternehmen
- HAMBURGER HAFEN UN...
Firmenprofil zu Hamburger Hafen

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist einer der führenden Hafenlogistik-Konzerne in der europäischen Nordrange. Die Gesellschaft entwickelt und vermietet Immobilien am Standort Hamburg. Effiziente Containerterminals, leistungsorientierte Transportsysteme und umfassende Logistikdienstleistungen bilden ein komplettes Netzwerk zwischen Überseehafen und europäischem Hinterland. Den Großteil des Umschlags stellen dabei die Verbindungen nach Asien dar, welche über die Hälfte der See-Containerverladung ausmachen. Jedoch werden alle Märkte, von Europa über Nord- und Südamerika bis nach Afrika, bedient. Die Geschäftstätigkeit der HHLA-Gruppe ist in die Segmente Container, Intermodal, Logistik und Immobilien unterteilt. Die HHLA-Gruppe ist gemessen am Containerumschlag, welcher den größten Geschäftsbereich des Unternehmens darstellt, der führende Betreiber von Container Terminals im Hamburger Hafen. Sie betreibt die drei Hochleistungsterminals Altenwerder, Burchardkai und Tollerort. Zudem führt die HHLA-Gruppe in diesem Segment einen Container Terminal in Odessa (Ukraine), ist an einem weiteren Terminal in Cuxhaven beteiligt und erbringt damit verbundene Dienstleistungen wie Containerreparatur und -wartung. Der Geschäftsbereich umfasst hauptsächlich die Abfertigung von Containerschiffen und das Umladen von Containern auf andere Verkehrsträger (Bahn, Lkw, Feeder- oder Binnenschiff). Das Segment Intermodal erbringt dem seeseitigen Umschlag vor- bzw. nachgelagerte intermodale Transportleistungen (via Schienenverkehr, Straße oder mit Feederschiffen auf dem Seeweg) in das Hinterland des Hamburger Hafens. Das Transportunternehmen Metrans verbindet Deutschland dabei mit Tschechien, der Slowakei und Ungarn, während Polzug Intermodal diese Aufgabe für Polen und die GUS-Staaten übernimmt. Das Segment bietet die Be- und Entladung von Verkehrsträgern sowie den Binnenumschlag an, außerdem betreibt es ein Container-Terminal im Lübecker Hafen sowie Feedertransporte nach Skandinavien und in die Ostseeregion. Das Segment Logistik bündelt eine große Bandbreite von Dienstleistungen: Lager- und Kontraktlogistik, Umschlag, Lagerung und Distribution von Containern und Waren verschiedenster Art einschließlich Massengütern, Früchten, Kraftfahrzeugen und sonstiger Stückgüter. Außerdem offeriert dieses Segment Beratungs-, Analyse- und Planungsdienstleistungen für Häfen und andere Logistikzentren. Das umsatzanteilig kleinste Segment Immobilien beschäftigt sich mit der Projekts- und Bestandsentwicklung, modernem Quartiersmanagement und einer aktiven Gestaltung des städtischen Strukturwandels. Dazu gehört in erster Linie die Entwicklung, Vermietung und Verwaltung von Immobilien am Hamburger Hafenrand, worunter auch der nachhaltige Umbau der historischen Hamburger Speicherstadt fällt. Die Immobilienangebote verbinden kundenspezifische Leistungen sowie die Bereiche Vertrieb, kaufmännische Objektverwaltung, Facility-Management und Projektentwicklung. Die HHLA hat ihren Hauptsitz in Hamburg.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu Hamburger HafenDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Hamburger Hafen mit anderen Aktien der Branche Schifffahrt!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu Hamburger Hafen
News & Analysen zu Hamburger Hafen

Unternehmensmitteilungen zu Hamburger Hafen
onvista Analyzer zu Hamburger Hafen
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Zugehörige Derivate auf Hamburger Hafe... (48)
Derivate-Wissen
Mit Put Knock-Out-Zertifikaten können Sie von fallenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenDerivate nach Markterwartung
Bestimmen Sie hier Markterwartung und Risikobereitschaft und gelangen Sie schnell und einfach zu passenden Produkten.
Wie ist Ihre Markterwartung für Hamburger Hafen?Peergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
KAWASAKI KISEN K... | +28,32% | 2 | 0 |
ORIENT OVERSEAS ... | +26,12% | 2 | 0 |
Hapag-Lloyd AG | +26,00% | 2 | 0 |
CHINA MERCHANTS ... | +9,12% | 1 | 0 |
A.P. MØLLER-MÆRS... | +5,58% | 2 | 0 |
NIPPON YUSEN KK | +2,30% | 1 | 0 |
COSCO SHIPPING H... | +0,96% | 1 | -1 |
CHINA MERCHANTS ... | -2,52% | 3 | 1 |
INTL CONTAINER | -5,12% | 2 | 0 |
MATSON INC. | -7,51% | 3 | 0 |