Aktie erholt

Parfümeriekette Douglas hebt Jahresziele an

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Poetra.RH/Shutterstock.com

Die Parfümeriekette Douglas wird nach dem dritten Quartal optimistischer für das Geschäftsjahr 2023/24. Der Umsatz dürfte um rund 8,5 Prozent, statt wie bisher avisiert um rund 7 Prozent wachsen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mit. Zudem sieht sich das im Nebenwerteindex SDax notierte Unternehmen auf gutem Weg, die mittelfristig erwartete Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie vor Sondereffekten von 18,5 Prozent zu erreichen. Im vergangenen Jahr waren es noch 17,7 Prozent gewesen.

Der seit dem Börsengang im März arg gebeutelte Aktienkurs knüpfte am Vormittag mit plus 5,8 Prozent auf 18,32 Euro an seinen Stabilisierungsversuch der vergangenen Handelstage an.

In den drei Monaten von April bis Ende Juni stieg der Konzernumsatz den Angaben zufolge um 7,3 Prozent. Dabei trugen das Filial- und das Online-Geschäft in etwa gleichermaßen zum Wachstum bei. Für das Dreivierteljahr ergibt sich damit ein Wachstum um 8,7 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro. Die vollständigen Finanzzahlen werden am 14. August veröffentlicht.

Zudem legt Douglas den Fokus vermehrt auf das Kerngeschäft Premium-Kosmetik. So sei der Verkaufsvertrag für die Online-Apotheke Disapo am 16. Juli mit MYA Health unterzeichnet worden. Der Abschluss werde bis Ende Juli erwartet. Durch den Verkauf will Douglas die eigene Profitabilität steigern.

Das könnte dich auch interessieren

Netzwerk-Ausrüster
Cisco will mit neuem Chip KI-Rechenzentren besser vernetzengestern, 16:06 Uhr · Reuters
Cisco will mit neuem Chip KI-Rechenzentren besser vernetzen
MDax-notierter Gebrauchtwagenhändler
Auto1 weiter im Höhenflug - JPMorgan hält 60 Euro für erreichbar03. Okt. · dpa-AFX
Auto1 weiter im Höhenflug - JPMorgan hält 60 Euro für erreichbar
Größter Börsengang des Jahres
Handel mit Ottobock-Aktien startetheute, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Handel mit Ottobock-Aktien startet
Thyssenkrupp & Co.
Maßnahmen der EU für Stahlbranche treiben Kurse weiter angestern, 10:02 Uhr · dpa-AFX
Maßnahmen der EU für Stahlbranche treiben Kurse weiter an
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 05.10.2025
Was Anleger bei Aktien im vierten Quartal erwarten dürfen05. Okt. · onvista