Künstliche Intelligenz

SAP arbeitet an KI mit Verständnis für Unternehmenszahlen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: nitpicker / Shutterstock.com

SAP arbeitet an einer speziell auf die Verarbeitung von Geschäftszahlen zugeschnittenen Künstlichen Intelligenz (KI).

"Wir wollen die Ersten sein, die ein tabellenorientiertes KI-Modell auf den Markt bringen", sagte Jürgen Müller, der Technologievorstand des Walldorfer Softwarekonzerns, in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit dem Magazin "Capital". Das sogenannte SAP Foundation Model solle auf Basis vorhandener Daten eines Unternehmens unter anderem die Umsatzentwicklung vorhersagen.

In einigen Anwendungsfällen sei die SAP-KI bereits besser als ChatGPT von OpenAI oder andere Produkte, fügte Müller hinzu. Trainiert werde die Software mit anonymisierten Geschäftsdaten von SAP-Kunden.

Die sogenannten großen Sprachmodelle (Large Language Models, LLM), auf denen ChatGPT & Co basieren, sind für die Verarbeitung von Texten ausgelegt. Mit der Lösung von mathematischen Gleichungen tun sich diese Programme oft schwer und kaschieren dies mit "Halluzinationen", frei erfundenen Ergebnissen.

Das könnte dich auch interessieren

Deutschland nicht als Standort dabei
KI-Boom: Sechs neue "Fabriken" in der EU geplant10. Okt. · dpa-AFX
KI-Boom: Sechs neue "Fabriken" in der EU geplant
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intaktgestern, 19:58 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depot09. Okt. · onvista