
Ausbruch nach besonderen Candles
Der Goldpreis konnte zuletzt mit 2.532 USD ein neues Allzeithoch verbuchen. In diesem Marktumfeld lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Minentitel. Besonders hervorheben möchten wir aktuell die Barrick-Aktie. Ende Juni hatten wir hier „von ganz besonderen Halbjahreskerzen“ gesprochen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 28. Juni). Drei der letzten vier Halbjahreskerzen bildeten jeweils Candlestick-Umkehrmuster in Form klassischer „Hammer“. D. h. die markanten Lunten der letzten 6-Monats-Kerzen unterstrichen schon damals die Trendwendeambitionen des Goldminentitels. Mittlerweile ist das Papier einen Schritt weiter, denn mit dem Sprung über die Marke von 19 USD sind die besonderen Kerzen „bullish“ nach oben aufgelöst. Doch nicht nur das: Gleichzeitig konnte die Barrick-Aktie damit zwei verschiedene Fibonacci-Retracements (17,50/18,33 USD) sowie zwei unterschiedliche Abwärtstrendlinien (akt. bei 16,36/17,51 USD) überwinden (siehe Chart). Für ein weiteres Ausrufezeichen sorgt das höchste monatliche Handelsvolumen der Historie, welches die Aktie im April verzeichnete. Während das Jahreshoch von 2022 bei 26,07 USD das nächste Anlaufziel definiert, kann die o. g. Trendlinie (akt. bei 17,51 USD) als Absicherung herangezogen werden.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der Goldpreis konnte zuletzt mit 2.532 USD ein neues Allzeithoch verbuchen. In diesem Marktumfeld lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Minentitel. Besonders hervorheben möchten wir aktuell die Barrick-Aktie. Ende Juni hatten wir hier „von ganz besonderen Halbjahreskerzen“ gesprochen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 28. Juni). Drei der letzten vier Halbjahreskerzen bildeten jeweils Candlestick-Umkehrmuster in Form klassischer „Hammer“. D. h. die markanten Lunten der letzten 6-Monats-Kerzen unterstrichen schon damals die Trendwendeambitionen des Goldminentitels. Mittlerweile ist das Papier einen Schritt weiter, denn mit dem Sprung über die Marke von 19 USD sind die besonderen Kerzen „bullish“ nach oben aufgelöst. Doch nicht nur das: Gleichzeitig konnte die Barrick-Aktie damit zwei verschiedene Fibonacci-Retracements (17,50/18,33 USD) sowie zwei unterschiedliche Abwärtstrendlinien (akt. bei 16,36/17,51 USD) überwinden (siehe Chart). Für ein weiteres Ausrufezeichen sorgt das höchste monatliche Handelsvolumen der Historie, welches die Aktie im April verzeichnete. Während das Jahreshoch von 2022 bei 26,07 USD das nächste Anlaufziel definiert, kann die o. g. Trendlinie (akt. bei 17,51 USD) als Absicherung herangezogen werden.
Barrick Gold (Semi-annually)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Barrick Gold

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
AKTIEN IM FOKUS: Übernahmerally bei Anglo American und Teck Resources09. Sept. · dpa-AFX
Gold im Chart-Check: Ein Rekord jagt den nächsten! - HSBC Daily Trading TV 09.09.2025
gnubreW
09. Sept. · HSBCPremium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvistaRobinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista