Marktbreite mit Bilderbuchverlauf
Die Analyse der Marktbreite gehört zu den elementaren Stärken der Technischen Analyse und deshalb zu unseren absoluten Pflichtaufgaben. Besonders gerne schauen wir dabei auf die Advance-/Decline-Linie – den ältesten Marktbreiteindikator überhaupt. Mathematisch ergibt sich der nebenstehende Chartverlauf aus dem Saldo von gestiegenen und gefallenen Aktien für alle an der NYSE notierten Papiere. Wenn mehr Titel steigen als fallen, kann es nicht die schlechteste Marktphase sein. Anders ausgedrückt, ein Aufwärtstrend ist solange gesund und intakt, wie er von der Mehrzahl der Aktien getragen wird. In diesem Kontext sorgt die A-/D-Linie (NYSE) derzeit für einen echten Knalleffekt, denn der Marktbreitemaßstab hat den jüngsten Kurseinbruch bestens verkraftet und notiert bereits wieder auf einem neuen Rekordlevel (siehe Chart). Chattechnisch kann die Kursentwicklung der letzten drei Jahre zudem als klassische Schiebezone interpretiert werden – ein weiteres konstruktives Signal. Auch in Europa notiert die Advance-/Decline-Linie für den STOXX Europe 600® auf einem neuen Allzeithoch. Per Saldo ist die grundsätzliche Marktverfassung deshalb als sehr gut zu bezeichnen – ein unterstützender Faktor für den Aktienmarkt.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die Analyse der Marktbreite gehört zu den elementaren Stärken der Technischen Analyse und deshalb zu unseren absoluten Pflichtaufgaben. Besonders gerne schauen wir dabei auf die Advance-/Decline-Linie – den ältesten Marktbreiteindikator überhaupt. Mathematisch ergibt sich der nebenstehende Chartverlauf aus dem Saldo von gestiegenen und gefallenen Aktien für alle an der NYSE notierten Papiere. Wenn mehr Titel steigen als fallen, kann es nicht die schlechteste Marktphase sein. Anders ausgedrückt, ein Aufwärtstrend ist solange gesund und intakt, wie er von der Mehrzahl der Aktien getragen wird. In diesem Kontext sorgt die A-/D-Linie (NYSE) derzeit für einen echten Knalleffekt, denn der Marktbreitemaßstab hat den jüngsten Kurseinbruch bestens verkraftet und notiert bereits wieder auf einem neuen Rekordlevel (siehe Chart). Chattechnisch kann die Kursentwicklung der letzten drei Jahre zudem als klassische Schiebezone interpretiert werden – ein weiteres konstruktives Signal. Auch in Europa notiert die Advance-/Decline-Linie für den STOXX Europe 600® auf einem neuen Allzeithoch. Per Saldo ist die grundsätzliche Marktverfassung deshalb als sehr gut zu bezeichnen – ein unterstützender Faktor für den Aktienmarkt.
Advanced-/Decline-Linie NYSE (Daily)
Quelle: Macrobond, HSBC²
5-Jahreschart Advanced-/Decline-Linie NYSE
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 17.11.2025
Dax fällt - Warten auf US-Daten - Siemens Energy verbucht neues Rekordhochgestern, 17:56 Uhr · onvistaAktienanalyse 17.11.2025
Nvidia: Unterbewertet? Die wichtigsten Punkte vor den Q3-Zahlengestern, 17:30 Uhr · onvistaTrading-Impuls
Die Aktie dieses Autobauers hat weitere zehn Prozent Abwärtspotenzialheute, 16:00 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik16. Nov. · onvistaPremium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Aktie dieses Autobauers hat weitere zehn Prozent Abwärtspotenzialheute, 16:00 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik16. Nov. · onvistaKolumne von Stefan Riße
Ist Geldpolitik kein Faktor mehr für Aktien? Die Stunde der Wahrheit naht08. Nov. · Acatis




