
Neues Allzeithoch!
Als Konsumgütertitel bietet die Procter & Gamble-Aktie ein ganz besonderes Chance-Risiko-Profil. Neben unterdurchschnittlichen Kursschwankungen zeichnet sich das Papier durch einen sehr stabilen, langfristigen Aufwärtstrend aus. Den grundsätzlichen Haussemodus unterstreicht auch eine objektive Auswertung anhand der Relativen Stärke nach Levy und des Kelly-Faktors. Schließlich macht Procter & Gamble anhand beider Kriterien derzeit eine gute Figur. Gleichzeitig notiert der Titel über den steigenden Durchschnitten der letzten 50 bzw. 200 Tage – die Indikatorenlage ist entsprechend als „gut“ zu bezeichnen. Darüber hinaus ist noch ein weiteres Detail spannend: Oftmals pendelt die Aktie relativ lange seitwärts, ehe dann der nächste Kursschub gen Norden folgt. An diesem Punkt könnte der Titel nun wieder stehen, denn mit einem neuen Allzeithoch (171,88 USD) wurde die Schiebezone der letzten Jahre endgültig nach oben aufgelöst (siehe Chart). Rein rechnerisch ergibt sich aus der Höhe der Tradingrange ein Anschlusspotenzial von 45 USD bzw. ein Kursziel von rund 210 USD. Zusätzlichen Rückenwind liefern die Trendfolger MACD und Aroon sowie der Faktor „Saisonalität“, denn in diesem Jahrtausend kann das Papier von Ende Juni bis Mitte September im Mittel um 6,5 % zulegen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Als Konsumgütertitel bietet die Procter & Gamble-Aktie ein ganz besonderes Chance-Risiko-Profil. Neben unterdurchschnittlichen Kursschwankungen zeichnet sich das Papier durch einen sehr stabilen, langfristigen Aufwärtstrend aus. Den grundsätzlichen Haussemodus unterstreicht auch eine objektive Auswertung anhand der Relativen Stärke nach Levy und des Kelly-Faktors. Schließlich macht Procter & Gamble anhand beider Kriterien derzeit eine gute Figur. Gleichzeitig notiert der Titel über den steigenden Durchschnitten der letzten 50 bzw. 200 Tage – die Indikatorenlage ist entsprechend als „gut“ zu bezeichnen. Darüber hinaus ist noch ein weiteres Detail spannend: Oftmals pendelt die Aktie relativ lange seitwärts, ehe dann der nächste Kursschub gen Norden folgt. An diesem Punkt könnte der Titel nun wieder stehen, denn mit einem neuen Allzeithoch (171,88 USD) wurde die Schiebezone der letzten Jahre endgültig nach oben aufgelöst (siehe Chart). Rein rechnerisch ergibt sich aus der Höhe der Tradingrange ein Anschlusspotenzial von 45 USD bzw. ein Kursziel von rund 210 USD. Zusätzlichen Rückenwind liefern die Trendfolger MACD und Aroon sowie der Faktor „Saisonalität“, denn in diesem Jahrtausend kann das Papier von Ende Juni bis Mitte September im Mittel um 6,5 % zulegen.
Procter & Gamble Co. (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Procter & Gamble Co.

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
Österreichischer Faserhersteller
Lenzing streicht 600 Stellen und prüft Indonesien-Verkaufgestern, 12:42 Uhr · Reuters Linde-Chef Lamba bekommt mehr Macht - Vorgänger Angel gehtgestern, 15:19 Uhr · Reuters
Bounce nach PCE-Inflation | Auswirkungen neuer Zölle | Boeing hebt ab.26. Sept. · Markus Koch
Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX schließt tiefergestern, 18:35 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und ein Kaufgestern, 18:11 Uhr · onvistaChinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista