Deutsche Anleihen: Kaum verändert nach US-Zinsentscheidung

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Donnerstag kaum verändert. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Vormittag geringfügig um 0,01 Prozent auf 134,15 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,20 Prozent.

Die Auswirkungen der Leitzinssenkung der US-Notenbank Fed haben sich am deutschen Anleihenmarkt in Grenzen gehalten. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe legte sogar etwas zu. Am Mittwochabend hatte die Fed eine größere Zinssenkung um 0,50 Prozentpunkte beschlossen. Die Ausschläge am deutschen Anleihemarkt fielen gering aus, da Notenbankchef Jerome Powell es vermieden hatte, für die Zukunft ein schnelles Senkungstempo zu signalisieren. Die neuen Projektionen deuten für dieses Jahr noch zwei weitere Zinssenkungen in den USA um insgesamt 0,50 Prozentpunkte an.

Die norwegische Notenbank hat unterdessen ihren Leitzins wie erwartet bei 4,5 Prozent belassen. Um 13.00 Uhr wird zudem die Bank of England ihre Zinsentscheidung veröffentlichen. Auch hier wird keine Zinsänderung erwartet. Am Nachmittag könnten dann in den USA noch die Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Märkte bewegen./jsl/jkr/men

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte