Ryanair - Produktionsunterbrechung auch nach Boeing-Streik

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Wien (Reuters) - Die Streiks bei Boeing dürften auch nach ihrem Ende nach Ryanair-Angaben zu einer Produktionsunterbrechung von voraussichtlich zwei bis drei Wochen führen.

Europas größte Billigairline aus Irland ist Großkunde beim US-Flugzeugbauer. Boeing habe mitgeteilt, dass sich die Flugzeugauslieferungen des Modells 737 MAX verzögerten, sagte der Chef der Ryanair-Gruppe, Michael O'Leary, am Dienstag in Wien.

Boeing habe Ryanair versichert, dass der Zeitpunkt der Auslieferung von 30 der 737 MAX-Jets, die bis Juni 2025 fällig seien, nicht beeinträchtigt werde, wenn der Streik innerhalb von drei bis vier Wochen enden würde. "Wir sind uns aber nicht sicher, ob wir das wirklich glauben", erklärte O'Leary. Aber man habe keine andere Wahl, als nach dem Streik mit Boeing zusammenzuarbeiten, um ihnen zu helfen, die Produktion zu steigern und drei bis sechs Wochen Verspätung aufzuholen. Im Tarifkonflikt bei Boeing kam es jüngst zu den ersten Streiks seit 16 Jahren.

(Bericht von Francois Murphy, geschrieben von Klaus Lauer, redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone